Sachbearbeiter Softwaretester (m/w/d)
Sachbearbeiter Softwaretester (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Softwaretester (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeiter Softwaretester (m/w/d)
Wir im Fachbereich Finanzhilfen sind zuständig für die Bewilligung und Verwaltung von Zuschüssen aus Förderprogrammen des Landes Baden-Württembergs und der EU. Unsere Aufgaben reichen von der Antragsprüfung über die Bewilligung bis hin zur Prüfung der rechtmäßigen Mittelverwendung und Auszahlung.
Haben Sie Lust, als Sachbearbeitender im "L-Service Hub Team" die Digitalisierung im Bereich Finanzhilfen am Standort Karlsruhe voranzutreiben? Dann bringen Sie Ihre Erfahrung bei uns ein. Im L-Service Hub Team übernehmen Sie Sonderaufgaben und unterstützen insbesondere die Fachadministratoren und Referenten des Fachbereichs, um den künftigen Einsatz einer Portallösung zur Bearbeitung der Förderprogramme professionell umzusetzen.
Die Stellen sind zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.
Wir bieten:- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 2 Tagen pro Woche
- ein vergünstigtes regionales Mittagessen und Snacks, um den Arbeitstag angenehm und energiegeladen zu gestalten
- eine attraktive Vergütung: das angebotene Bruttojahresgehalt bewegt sich je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 43.576,- und 65.575,- EUR auf Vollzeitbasis. Grundlage hierfür ist der Tarifvertrag für öffentliche Banken.
- Durchführen von Tests nach Vorgabe der Testkonzeptionen einschließlich der Dokumentation mit Schwerpunkt in der Anwendung ServiceNow
- Erstellung und Weiterentwicklung von Testkonzeptionen für verschiedene, teilweise eigenentwickelte IT-Anwendungen (z.B. Doxis, FormSolutions, RPA (robotic process automation)) unter Berücksichtigung der geltenden internen Regelungen und Grundsätze
-
Betreuung der im Fachbereich vorhandenen RPA, insbesondere Fehleranalyse und
-behebung - Sonderaufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Sicherstellung und Optimierung der Datenqualität in den verschiedenen, teilweise eigenentwickelten IT-Systemen (z.B. SAP)
- abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit verwaltungsrechtlichen Schwerpunkten
- mehrjährige Berufserfahrung bei der Bearbeitung von Zuschüssen
- gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- vertiefte Kenntnisse in den im Fachbereich verwendeten IT-Anwendungen (z.B. Doxis, FormSolutions, ServiceNow) sind wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Jira sind von Vorteil
- schnelle Auffassungsgabe, gewohnt selbständig zu arbeiten
- Kommunikationsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Überzeugungskraft
Bei uns zu arbeiten, heißt Gutes zu tun – für die Menschen, Unternehmen und die Kommunen in Baden-Württemberg. Denn als Förderbank Baden-Württembergs sind wir für alle im Land da. "Wir" – sind die rund 1.700 Mitarbeitenden an unseren Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sozial, umweltbewusst, nachhaltig: Wir haben spannende Aufgaben für Sie: Unterstützen Sie mit uns zusammen, damit das Land lebenswert bleibt.
Informieren Sie sich über die L-Bank unter l-bank.info/jobs
Womit haben wir Ihr Interesse geweckt? Erzählen Sie es uns und bewerben Sie sich in nur wenigen Minuten online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartnerin:
Telefon:
+49 721 150-1543
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 972 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
972 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei L-Bank als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.