Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Krankenhäuser
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Über diesen Job
Sterilisationsassistent (m/w/d) für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.900 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Für die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine*n
Sterilisationsassistent (m/w/d)
in Vollzeit (5-Tage Woche) oder Teilzeit (Tage Woche nach Absprache) für den Einsatz im Zwei-Schicht-Betrieb.
Unsere neue moderne AEMP ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485 und versorgt alle patientennahen Bereiche mit wiederverwendbaren Medizinprodukten.
Wir suchen
Mitarbeiter*innen mit einer abgeschossenen Ausbildung, nicht zwingend im medizinischen Bereich.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen:
- Reinigung, Desinfektion, Verpackung und Sterilisation von Medizinprodukten gemäß den vorgegebenen Verfahren und Richtlinien
- Bedienung und Überwachung der Reinigungs-/Desinfektionsgeräte und Sterilisatoren
- Dokumentation der durchgeführten Arbeitsprozesse und Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit
- Überwachung der Lagerbestände
- Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal und Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Hygienevorschriften
Sie verfügen über:
- Vorhandene Fachkunde 1 Fortbildung für Sterilisationsassistenten (m/w/d) oder der Bereitschaft an dieser Fortbildung teilzunehmen
- Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Höfliche, freundliche Umgangsformen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur sonstigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TVöD-K (EG 4, Stufe entsprechend der Berufserfahrung) sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine strukturierte Einarbeitung
- Die Teilnahme am Fort- und Weiterbildungslehrgang zur/m Techn. Sterilisationsassistent*in (Fachkundelehrgang-I-DGSV®)
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. Job-Rad, Fahrradwerkstatt und vergünstigtes Deutschlandticket Job
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Andreas Brand unter der Telefonnummer 0721/974-67182 oder E-Mail Andreas.Brand@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 05.09.2025
Weitere Vorteile bei uns:
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 210 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
210 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern