Navigation überspringen

Vor 30+ Tagen

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Motion Prediction Models with Transformers

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Motion Prediction Models with Transformers

  • Karlsruhe
  • Studierende
Hybrid

Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Motion Prediction Models with Transformers

Über diesen Job

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Student*in (Abschlussarbeit Bachelor / Master), Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Generative KI für Autonomes Fahren: Motion Prediction Models with Transformers

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort
KI, Generative KI, Autonomes Fahren, Sensordatenverarbeitung

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Die Abteilung Technisch Kognitive Systeme (TKS) beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um das Thema Autonomes Fahren, um die Mobilität von morgen zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Untersuchung und Erprobung des Potentials neuartiger KI-Methoden.
Die Verhaltensvorhersage anderer Verkehrsteilnehmer ist essentiell für sicheres autonomes Fahren. Durch präzise Vorhersagen von Bewegungen und Absichten von Fahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern können autonome Systeme Risiken frühzeitig erkennen und sicher reagieren. Dies ermöglicht eine effektive Navigation in komplexen Verkehrssituationen, reduziert Kollisionsrisiken und optimiert den Verkehrsfluss. Moderne Vorhersagemodelle berücksichtigen dabei die Variabilität menschlichen Verhaltens, was das Vertrauen und die Sicherheit autonomer Systeme steigert.

  • Du arbeitest an der Entwicklung von sicherheitskritischen neuronalen Netzmodellen mit.
  • Du arbeitest Dich in die Literatur und die Grundlagen zu Transformer-basierten Motion-Prediction-Modellen ein, mit besonderem Fokus auf multimodale und generative Ansätze wie Motion Transformers und deren Anwendung im autonomen Fahren.
  • Du erforschst Möglichkeiten zur Integration von geometrischem Vorwissen und sozialen Interaktionen in die Prädiktion von Fahrzeugtrajektorien, um die Genauigkeit und Robustheit der Modelle zu verbessern.
  • Du untersuchst die Erweiterung bestehender Modelle durch Konditionierungsmethoden, um eine gezielte Einbringung von Kontextinformationen wie Straßenelementen, Verkehrsdynamik und Agenteninteraktionen zu ermöglichen.
  • Du implementierst und trainierst Modelle in Python und PyTorch, wobei du moderne Frameworks wie Transformer-Encoder-Decoder-Architekturen oder Variational Autoencoders für Trajektoriengenerierung nutzt.
  • Du wirkst bei der Zusammenstellung der Ergebnisse im Rahmen von technischen Demonstrationen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit und evaluierst deine Modelle anhand realer Datensätze wie dem Waymo Open Dataset, nuScenes oder Argoverse.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang.
  • Du hast praktische Erfahrung mit der Programmiersprache Python und dem Deep Learning Framework PyTorch.
  • Du hast bereits Kenntnisse in KI-Verfahren und kennst neben grundlegenden Prinzipien auch Architekturen wie Transformers.
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du verfügst über sehr gute strategische und kommunikative Fähigkeiten sowie Mediensensibilität.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du bist motiviert und engagiert.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per "Du" und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Abhishek Vivekanandan.

Ähnliche Jobs

Student*in im Rahmen einer Bachelorarbeit zur Entwicklung eines Planungslagorithmus zur Abschätzung stabiler Kletterpfade für Laufroboter

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 29 Tagen

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/x)

Karlsruhe

FIZ Karlsruhe GmbH

Vor 30+ Tagen

Bachelorand/Masterand - Autonome Verhaltensplanung für mobile Roboter (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Vor 11 Stunden

Working Student (m/f/d) in the field of ranging sensors

Bietigheim

Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Vor 2 Tagen

Unternehmensdetails

company logo

FZI Forschungszentrum Informatik

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

FZI Forschungszentrum Informatik

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

60 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei FZI Forschungszentrum Informatik als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Student*in im Rahmen einer Bachelorarbeit zur Entwicklung eines Planungslagorithmus zur Abschätzung stabiler Kletterpfade für Laufroboter

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 29 Tagen

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/x)

Karlsruhe

FIZ Karlsruhe GmbH

Vor 30+ Tagen

Bachelorand/Masterand - Autonome Verhaltensplanung für mobile Roboter (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Vor 11 Stunden

Working Student (m/f/d) in the field of ranging sensors

Bietigheim

Valeo Schalter und Sensoren GmbH

Vor 2 Tagen

Werkstudent*in im Bereich F&E-Datenanalyse Brennstoffzelle (m/w/d)

Karlsruhe

Schaeffler

Vor 30+ Tagen

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema Einsatz von LLMs zum Entwurf und zur Parametrierung eines Modellprädiktiven Reglers (MPC)

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Masterarbeit: Enhancing production insights through AI supercharged data driven Factory Monitoring

Karlsruhe

Siemens AG

Vor 15 Tagen

Werkstudent High Tech Club (m/w/d)

Rohrbach

X2E GmbH

Vor 30+ Tagen

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema „Learning a fluid model for model predictive controller (MPC) on industrial robot arm “

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Student*in im Rahmen einer Abschlussarbeit mit Auslandsaufenthalt zum Thema Deep Reinforcement Learning for Slip-Aware Navigation in Skid-Steer Robots

Karlsruhe

FZI Forschungszentrum Informatik

Vor 30+ Tagen

Abschlussarbeit im Bereich Fahrwerk ab Juni 2025 - Entwicklung eines Algorithmus zur Detektion von Fahrzeugberührungen

Sindelfingen

Mercedes-Benz Werk Sindelfingen

Gestern

Abschlussarbeit oder Pflichtpraktikum in der Forschung (m/w/d)

Mannheim

Basler AG

Vor 30+ Tagen

Working Student (m/w/d) for Embedded Benchmarking on Radar Systems for Autonomous Driving

Bietigheim-Bissingen

Valeo Deutschland

Gestern