Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
Über diesen Job
Job Market
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Projekt-Unterstützung im Bereich Ernährung
Job vacancy to be filled from: 01.02.2026
Description
Das Projekt des Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) begleitet Einrichtungen der Gemeinschafts-verpflegung in Baden-Württemberg bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen. Die wissenschaftliche Begleitung umfasst u.a. Nachhaltigkeitsbewertungen und die Evaluation von Veränderungen durch Umsetzung von Innovationen. Deine Aufgabenschwerpunkte sind
• Datenerhebung bei Partnereinrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
• Unterstützung bei der Datenauswertung
• Aufbereitung von Forschungsergebnissen aus Berichten und anderen Veröffentlichungen
• Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, inkl. Protokollieren
• Recherche zu Best Practice-Beispielen und Mithilfe bei der Aufbereitung der Best Practice-Analyse Das bringst Du mit
• Abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geoökologie und andere Studiengänge mit Bezug zu Ernährungsthemen.
• Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook)
• Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse Wünschenswert sind
• Interesse an Nachhaltigkeit, insbesondere an Themen der nachhaltigen Ernährungswirtschaft
• Interesse an transdisziplinärer Forschung und an der Zusammenarbeit mit Praxispartnern Wir bieten eine frische Arbeitsatmosphäre im Team, einen kreativen Gestaltungsraum und die Mitarbeit
in einem inter- und transdisziplinären Projekt.
Arbeitsorte sind das ITAS in der Karlstraße 11, 76133 Karlsruhe sowie der Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte vergütet.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bis spätestens
Mittwoch, 03.12.2025 an Franziska Bürker (franziska.buerker@kit.edu).
Description
Für die unterstützende Mitarbeit im Projekt "Transformation des Ernährungssystems in Richtung Nachhaltigkeit am Beispiel von Innovationen für die Gemeinschaftsverpflegung in der Oberrheinregion" ist am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT ab 01.02.2026 eine Stelle als studentische Hilfskraft
im Umfang von ca. 30 Stunden/Monat zu besetzen.
Das Projekt des Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) begleitet Einrichtungen der Gemeinschafts-verpflegung in Baden-Württemberg bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen. Die wissenschaftliche Begleitung umfasst u.a. Nachhaltigkeitsbewertungen und die Evaluation von Veränderungen durch Umsetzung von Innovationen. Deine Aufgabenschwerpunkte sind
• Datenerhebung bei Partnereinrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
• Unterstützung bei der Datenauswertung
• Aufbereitung von Forschungsergebnissen aus Berichten und anderen Veröffentlichungen
• Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, inkl. Protokollieren
• Recherche zu Best Practice-Beispielen und Mithilfe bei der Aufbereitung der Best Practice-Analyse Das bringst Du mit
• Abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt im Bereich Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geoökologie und andere Studiengänge mit Bezug zu Ernährungsthemen.
• Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point, Outlook)
• Sehr gute Deutsch- und gute Englisch-Kenntnisse Wünschenswert sind
• Interesse an Nachhaltigkeit, insbesondere an Themen der nachhaltigen Ernährungswirtschaft
• Interesse an transdisziplinärer Forschung und an der Zusammenarbeit mit Praxispartnern Wir bieten eine frische Arbeitsatmosphäre im Team, einen kreativen Gestaltungsraum und die Mitarbeit
in einem inter- und transdisziplinären Projekt.
Arbeitsorte sind das ITAS in der Karlstraße 11, 76133 Karlsruhe sowie der Zukunftsraum für Nachhaltigkeit und Wissenschaft in der Rintheimer Str. 46, 76131 Karlsruhe. Die Tätigkeit wird nach dem üblichen Stundensatz für studentische Hilfskräfte vergütet.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Kurzbewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) bis spätestens
Mittwoch, 03.12.2025 an Franziska Bürker (franziska.buerker@kit.edu).
-
Humanities & social sciences
European culture & history of ideas
German philology
Art history
Education science
Sports science
Science, media & communication
Other fields of study -
Natural sciences and Technology
Applied geosciences
Biology
Chemistry
Chemical biology
Geoecology
Geophysics
Food chemistry
Mathematics
Meteorology
Physics
Mathematics in Technology
Geography
Meteorology and Climate Physics
Medical technology -
Other
Other fields of study
German
Philosophy / Ethics
Sports -
Economic & law sciences
Information Engineering
Business engineering
Business management
Other fields of study
Business Mathematics
-
Humanities & social sciences
- Favored career stage
- Student
- Location/region
- Karlsruhe city, Karlsruhe region
- Sector
- Research
- Industry branch
- Science & research
- Language at workplace
- German and english
- Type of company
- Scientific institution
Karlstr. 11
Unternehmens-Details

KIT-Karlsruher Institut für Technologie
Forschung