Systemadministrator (m/w/d)
Systemadministrator (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Systemadministrator (m/w/d)
Über diesen Job
Für ein etabliertes Unternehmen im Raum Karlsruhe suchen wir in Direktvermittlung einen erfahrenen Systemadministrator (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im ERP-System ABAS.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Selina.Becker@dis-ag.com
Frühlingstraße 10
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 0721/9335810
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur inklusive Server, Netzwerke und Sicherheitssysteme
- Administration und Pflege des ABAS ERP-Systems
- Planung und Umsetzung von Systemupdates und Rollouts
- 1st- und 2nd-Level-Support für interne Anwender
- Schnittstellenbetreuung und Zusammenarbeit mit der Anwendungsentwicklung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Systemadministration (Windows/Linux)
- Gute Kenntnisse in ABAS ERP sowie Datenbanken (z.?B. PostgreSQL)
- Lösungsorientiertes Arbeiten, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Ihre Benefits
- Direktvermittlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem erfolgreichen Unternehmen
- Moderne IT-Landschaft und abwechslungsreiche Aufgaben
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiales Umfeld und flexible Arbeitsgestaltung
- 30 Tage Urlaub
... und vieles mehr!
Dein Kontakt
Frau Selina BeckerSelina.Becker@dis-ag.com
DIS AG
Information TechnologyFrühlingstraße 10
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 0721/9335810
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5.385 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen