Tenure-Track-Professur (W1) „Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG

Tenure-Track-Professur (W1) „Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG

Tenure-Track-Professur (W1) „Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG

Tenure-Track-Professur (W1) „Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Tenure-Track-Professur (W1) „Kreislaufwirtschaft im Bauwesen“ Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG

Über diesen Job

Stiftungsprofessur gefördert von Goldbeck GmbH und Schüco International KG
Tätigkeitsbeschreibung

Wir suchen eine(n) inspirierende(n) Nachwuchswissenschaftler/in (w/m/d) auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Die Tenure-Track-Professur ist in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb eingebettet.

Sie verfügen über ausgewiesene Expertise in der kreislaufgerechten Planung und Realisierung von Bauwerken. Dazu zählen auch das systematisierte Bauen sowie Ansätze der Modularisierung. Erwartet werden zudem Erfahrungen mit zirkulären Wertschöpfungsprozessen. Gewünscht wird darüber hinaus die Bereitschaft zur Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie zur Entwicklung und Bewertung marktfähiger Geschäftsmodelle.

In der akademischen Lehre stärken Sie mit Ihren Kompetenzen die Studiengänge der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU), insbesondere im Bauingenieurwesen und in verwandten Disziplinen am KIT. Zudem bringen Sie Ihre fachliche Expertise und praktische Erfahrung in die Qualifizierung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein.

Voraussetzungen für Ihre Berufung sind nachgewiesene wissenschaftliche Leistungen sowie didaktische Fähigkeiten im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über einschlägige praktische Erfahrungen. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät und des KIT wird erwartet.

Sie werden Universitätsaufgaben wahrnehmen mit einer Lehrverpflichtung von 6 SWS, soweit Sie positiv evaluiert wurden, im Übrigen 4 SWS.

Persönliche Qualifikation

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 51 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg sowie das Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) .

Das bieten wir Ihnen
Organisationseinheit

Bereich IV - Natürliche und gebaute Umwelt, Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)

Eintrittstermin
Vertragsdauer

Die Einstellung erfolgt auf sechs Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit oder im Angestelltenverhältnis; vor Ablauf des dritten Dienstjahres erfolgt eine Zwischenevaluation.

Der Evaluationsablauf und die allgemeinen Evaluationskriterien folgen dem Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) . Von besonderer Bedeutung für die Zwischen- und Endevaluation sind die folgenden fachspezifischen Schwerpunkte: Engagement und nachgewiesene Qualität in der Lehre, ein klares Forschungsprofil mit international sichtbarer Publikations- und Vortragstätigkeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, die erfolgreiche Einwerbung von Forschungsprojekten sowie die Betreuung von Abschlussarbeiten und Promotionen.

Bei positiver Endevaluation erfolgt ein Ruf auf eine unbefristete Universitätsprofessur (W3).

Bewerbungsfrist bis zum

07.10.2025

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing Hans Henning Stutz, Tel. +49 721 608-42220, E-Mail: Hans.Stutz@kit.edu .

Bewerbung

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Abschlusszeugnisse/Zertifikate, Lehrevaluationen, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, Forschungs- und Lehrkonzept, Darstellung der eigenen Beiträge in den o. g. Gebieten, eingeworbene Drittmittel, Stellungnahme zur wissenschaftlichen Redlichkeit) senden Sie bitte an das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Bereich IV, Bereichsleiter Prof. Dr. Johannes Orphal, vorzugsweise in Form einer einzigen PDF-Datei per E-Mail an: dekanat@bgu.kit.edu

Ausschreibungsnummer: 1225/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Das KIT bietet als familienfreundliche Hochschule Teilzeitbeschäftigung, Beurlaubung aus familiären Gründen, einen Dual Career Service und begleitendes Coaching zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Hydrogeologe / Geowissenschaftler (m/w/d)

Karlsruhe

HPC AG

44.000 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Hydrogeologe / Geowissenschaftler (m/w/d)

Karlsruhe

HPC AG

44.000 €58.500 €

Tenure-Track-Professur (W1) „Stadt und Klima“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Tenure-Track-Professur (W1) „Stadt und Klima“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Geologe/Bodengutachter (m/w/d)

Hagenbach

MZ Expert-Reports GmbH

46.000 €64.000 €

Geologe/Bodengutachter (m/w/d)

Hagenbach

MZ Expert-Reports GmbH

46.000 €64.000 €

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

47.500 €61.000 €

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

47.500 €61.000 €

Umweltplaner (m/w/d) zur Erstellung von Genehmigungsunterlagen

Karlsruhe

Mailänder Consult

43.000 €57.500 €

Umweltplaner (m/w/d) zur Erstellung von Genehmigungsunterlagen

Karlsruhe

Mailänder Consult

43.000 €57.500 €

Bauingenieur / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Geotechnik

Karlsruhe

Augeon GmbH & Co. KG

49.500 €66.500 €

Bauingenieur / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) Geotechnik

Karlsruhe

Augeon GmbH & Co. KG

49.500 €66.500 €

Projektleiter Grundwasser und Boden (m/w/d)

Karlsruhe

viridiusLAB AG

59.500 €76.000 €

Projektleiter Grundwasser und Boden (m/w/d)

Karlsruhe

viridiusLAB AG

59.500 €76.000 €

Tenure-Track Professorship (W1) ‘City and Climate’

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

54.500 €71.500 €

Tenure-Track Professorship (W1) ‘City and Climate’

Karlsruhe

Helmholtz Association of German Research Centres

54.500 €71.500 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Karlsruhe

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Karlsruhe

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €