Gestalte als Thesiant im IT-Projektmanagement (w/m/d)
Du suchst eine spannende Herausforderung für deine Thesis und möchtest mit echten Kundenprojekten arbeiten? Wir bieten dir die Möglichkeit, im Bereich Requirements Engineering im CPQ-Umfeld innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft der CPQ-Lösungen aktiv mitzugestalten.
Bist du bereit, mit uns neue Maßstäbe zu setzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dein Thema
- Du tauchst ein in die spannende Welt der IT-Projekte im CPQ-Umfeld und arbeitest an einer der zentralen Herausforderungen: der Vereinheitlichung von heterogenen Prozessen, Systemen und Datenquellen.
- In deiner Thesis entwickelst du Best Practices für das Requirements Engineering und überträgst diese auf das CPQ-Umfeld.
- Dein Ziel: einen standardisierten, nachhaltigen und skalierbaren Ansatz zu schaffen, der die Einführung von Produktkonfiguratoren effizienter macht.
So gestaltest du mit
- Du analysierst die bestehenden Prozesse und entwickelst Best Practices für das Requirements Engineering im CPQ-Umfeld.
- Du überträgst die Prinzipien des Requirements Engineering auf CPQ-Projekte und entwickelst einen nachhaltigen und skalierbaren Ansatz.
- Du erarbeitest praxisorientierte Lösungen, die als Grundlage für zukünftige Kundenprojekte dienen.
- Du arbeitest mit dem CAS Merlin CPQ, einer innovativen Produktkonfigurator-Lösung, und trägst aktiv zu dessen Weiterentwicklung bei.
Deine Skills
- Du befindest dich in der letzten Phase deines Bachelor- oder Masterstudiums in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du bringst eine selbständige Arbeitsweise mit und kannst komplexe Fragestellungen eigenständig bearbeiten.
- Kreativität und unkonventionelles Denken sind deine Stärke, besonders bei der Lösung komplexer Probleme.
- Du bist motiviert, dich mit anspruchsvollen Inhalten auseinanderzusetzen und kannst dabei innovative Ideen entwickeln.
- Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit runden dein Profil ab.
Was bieten wir dir?
Deine Vorteile
Neben unserer Wir-Kultur und dem Fokus auf gesunde Beziehungen bieten wir unseren Mitgestalterinnen und Mitgestaltern noch jede Menge Benefits.