Universitätsprofessur (W3) „Gebäudetechnologie“

Universitätsprofessur (W3) „Gebäudetechnologie“

Universitätsprofessur (W3) „Gebäudetechnologie“

Universitätsprofessur (W3) „Gebäudetechnologie“

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Universitätsprofessur (W3) „Gebäudetechnologie“

Über diesen Job

Organisationseinheit

Bereich IV - Natürliche und gebaute Umwelt, Institut für Entwerfen und Bautechnik (IEB), KIT-Fakultät für Architektur

Ihre Aufgaben

Im Bereich IV – Natürliche und Gebaute Umwelt an der KIT-Fakultät für Architektur ist zum Sommersemester 2027 eine Universitätsprofessur (W3) "Gebäudetechnologie" am Institut Entwerfen und Bautechnik (IEB) zu besetzen. Die Universitätsprofessur ist Teil der kollegialen Institutsleitung.

Zu den Aufgaben der Universitätsprofessur gehört neben anwendungsbezogener Forschung, die Entwicklung einer forschungsorientierten Lehre mittels Vorlesungen, Seminaren und Entwurfsbegleitungen zu klimagerechten und nachhaltigen Gebäudekonzepten, Gebäudehülle und Gebäudetechnik. Zuvor genannte Themen sind in die Entwurfsausbildung im Bachelor- und Masterstudium Architektur sowie in die Betreuung von Abschlussarbeiten im Umfang von 9 SWS zu integrieren.

Die Universitätsprofessur soll sich in Forschung und Lehre mit bauphysikalischen Fragestellungen zu Materialien, Konstruktionen und nutzerorientierten Raumklimakonzepten ebenso wie mit der technischen Gebäudeausrüstung und Energieversorgung von Gebäuden für das klimaneutrale Bauen auseinandersetzen.

Erwartet wird die Entwicklung eines Forschungsprofils, das innovative integrale Gebäude- und Energiekonzepte für den emissionsfreien Betrieb von Gebäuden im Einklang mit Architektur und Stadtgestaltung ins Zentrum der Betrachtung stellt. Neue Ansätze für Konstruktionen und Bauteile sowie für die Gebäudetechnik unter dem Aspekt des kreislaufgerechten und einfachen Bauens stehen dabei im Fokus. Es wird die aktive Einwerbung von Drittmitteln erwartet.

Die Inhaberin oder der Inhaber (w/m/d) der Universitätsprofessur vertritt das Fach Gebäudetechnologie vollumfänglich, auch nach außen. Es wird eine aktive Rolle in der akademischen Selbstverwaltung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus der Baupraxis und insbesondere mit der KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften und dem KIT Energy Lab erwartet.

Eintrittstermin

1. April 2027

Ihre Qualifikation

Für die Universitätsprofessur wird eine Persönlichkeit gesucht, die über herausragende Kompetenzen in den Themengebieten der Bauphysik und der Technischen Gebäudeausrüstung verfügt und diese durch eigene Forschungsprojekte und/oder realisierte Gebäude nachweisen kann.

Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) begreifen die beiden Disziplinen als integrale Bestandteile einer nutzerzentrierten Gebäudeplanung und nachhaltigen Gebäudenutzung im Sinne eines angemessenen und verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen sowie als Antwort auf Auswirkungen des Klimawandels.

Sie sind in der Lage, diese Themen in Theorie und Praxis in die Forschung und Lehre an der KIT-Fakultät für Architektur einzubringen. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch werden erwartet, gleichermaßen die Bereitschaft die deutsche oder englische Sprache ggfs. in einem angemessenen Zeitraum zu erlernen.

Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, Physik oder Architektur, pädagogische Eignung und didaktische Kompetenzen sowie besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch Promotion sowie Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen wird.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 14 Abs. 2 KIT-Gesetz i. V. m. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Karlsruher Institut für Technologie

Forschung

Karlsruhe, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Wörth am Rhein

Workwise GmbH

49.500 €78.000 €

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Wörth am Rhein

Workwise GmbH

49.500 €78.000 €

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

49.500 €77.500 €

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

49.500 €77.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Universitätsprofessur (W3) "Gebäudetechnologie"

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

44.000 €55.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Universitätsprofessur (W3) "Gebäudetechnologie"

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

44.000 €55.000 €

Bauingenieur Teamleitung (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

48.500 €72.500 €

Bauingenieur Teamleitung (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

48.500 €72.500 €

Bauleiter/Projektleiter (m/w/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

Reiz Consulting UG (haftungsbeschränkt)

59.000 €80.500 €

Bauleiter/Projektleiter (m/w/d)

Eggenstein-Leopoldshafen

Reiz Consulting UG (haftungsbeschränkt)

59.000 €80.500 €

Bauingenieur/Bauleiter (m/w/d)

Karlsruhe

Hydro-Ingenieure Energie Wasser GmbH

60.000 €76.500 €

Bauingenieur/Bauleiter (m/w/d)

Karlsruhe

Hydro-Ingenieure Energie Wasser GmbH

60.000 €76.500 €

Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

48.000 €72.000 €

Projektleiter Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Karlsruhe

Workwise GmbH

48.000 €72.000 €

PROJEKTLEITER / FACHPLANER SCHIENENVERKEHRSANLAGEN

Karlsruhe

OBERMEYER Infrastruktur

49.000 €68.000 €

PROJEKTLEITER / FACHPLANER SCHIENENVERKEHRSANLAGEN

Karlsruhe

OBERMEYER Infrastruktur

49.000 €68.000 €

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Wörth am Rhein

Workwise GmbH

49.500 €78.000 €

Projektleiter Wasserbau (m/w/d)

Wörth am Rhein

Workwise GmbH

49.500 €78.000 €