Werkstudent Einkauf Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur Wind (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Einkauf Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur Wind (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Einkauf Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur Wind (w/m/d) - remote möglich
Werkstudent Einkauf Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur Wind (w/m/d) - remote möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Energiewirtschaft
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
Werkstudent Einkauf Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur Wind (w/m/d) - remote möglich
Über diesen Job
- Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
- Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
- Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
- Du unterstützt das strategische Einkaufsteam im Tagesgeschäft: Vor- und Nachbereitung von Ausschreibungen und Verhandlungen, Auswertungen von Angeboten, Erstellung von Rahmenverträgen, Claimmanagement, etc.
- Darüber hinaus bist du der Support von Teammitgliedern und Fachabteilungen bei einkaufsrelevanten und einkaufssystemischen Fragen
- Du wirkst bei der Erstellung und Auswertung von Analysen mit: Preisentwicklungen, Vertragsbestandteilen, Lieferumfängen, Marktgeschehen, etc.
- Zudem wirst du ins Lieferantenmanagement eingebunden: Konsolidierung des Portfolios und Qualifizierung von Lieferanten
- Du arbeitest Ersatzteilmanagement mit: Second Source Recherche, Einholung von Informationen aus den Fachbereichen, Optimierung von Beschaffungsprozessen.
- Außerdem wirst du in die einkaufsrelevanten Systeme (Ivalua und SAP) eingearbeitet
- Die Erstellung von Präsentationen in PowerPoint und Auswertungen in Excel liegt in deinem Aufgabenbereich
- Diverse Online-Recherchen über Märkte und Marktanbieter führst du durch
- Du bist immatrikulierter Studierende*r mindestens im 3. Semester des Bachelor-Studiums
- Über Zahlenaffinität, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe verfügst du
- Du hast Freude an analytischen Auswertungen und strategischen Ableitungen
- Darüber hinaus bringst du sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint mit
- Du agierst eigeninitiativ, arbeitest strukturiert, bist belastbar und bleibst auch in stressigen Situationen freundlich
- Deutsch beherrschst du fließend in Wort und Schrift und über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügst du außerdem
- Zudem bist du mindestens 12 Stunden/Woche verfügbar
"It’s a People’s Business" sagt der Volksmund gerne neudeutsch; und auch die Energiewende macht sich nicht allein, sondern es braucht Macher*innen und Umsetzer*innen, die von einer Vision getrieben sind. Die EnBW als einziger voll-integrierter Energieversorger hat sich dem kontinuierlichen Ausbau von Renewables verschrieben.
Dabei gestaltet der Einkauf die Projekte aktiv mit und ist somit direkt am Erfolg beteiligt – ist aber auch dem Erfolg verpflichtet. Mit unserer Markt- und Einkaufserfahrung unterstützen wir im Einkauf die Projektleitung sowie die Technik als integrierter Wertschöpfungspartner. Hier hast du die einzigartige Gelegenheit, aktiv an der sicheren und verlässlichen Gestaltung der Energiewende mitzuwirken.
Wir als Einkaufsteam Wind Onshore betreuen sowohl die Neubauprojekte der EnBW in Deutschland als auch den Betrieb der laufenden Anlagen. Dabei liegt unser Fokus auf der strategischen Beschaffung von Windenergieanlagen sowie Dienstleistungen, Bauleistungen und Ersatzteilen.
Remote heißt für Dich: Du hast die Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal monatlich triffst du deine Kolleg*innen zusätzlich vor Ort im Büro.
Für unseren Bereich suchen wir eine*n motivierte*n Werkstudent*in, der*die Lust hat ein motiviertes Team von Kolleg*innen bei den verschiedenen und vielfältigen Aufgaben zu unterstützen.
Es besteht die Möglichkeit deutschlandweit remote im Homeoffice zu arbeiten. Maximal einmal im Monat treffen wir uns vor Ort im Büro, entweder in Stuttgart, Karlsruhe oder Hamburg.
Kontakt
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Marina Kastner | ma.kastner@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.257 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1257 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern