Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
INERATEC GmbH
Industrie und Maschinenbau
Karlsruhe
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Werkstudent in der Konstruktion (m/w/d)
Über diesen Job
Einen echten Impact werden wir nur haben, wenn wir unsere Technologie skalieren und diese professionell planen, entwickeln und standardisieren. Als Werkstudent (max. 20h/Woche) unterstützt du unser "Interfaces"-Team bei der Konstruktion. Deine Aufgaben:
- Erstellung von technischen Zeichnungen mithilfe eines CAD-Programms (Inventor und AutoCAD Plant 3D)
- Anfertigung von Stücklisten
- Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen in der Anlagenplanung
- Komponentenauslegung und Bestellung in Rücksprache mit Hersteller Dein Profil:
- Laufendes Studium im Studiengang Mechatronik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren technischen Studiengang
- Du verfügst über erste Erfahrung im Umgang mit AutoCAD Plant 3D (P&ID) zur Erstellung von verfahrenstechnischen Fließbildern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Warum wir?
- Ein stark wachsendes Start-Up mit einer klaren Mission
- Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben
- Viel Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum sowie persönliche und fachliche Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Flache Hierarchien und offene Unternehmenskultur
- Kostenlose Getränke & Snacks
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 35 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei INERATEC GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern