Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Klinikum Kassel
Gesundheit, Soziales
Kassel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 72.500 € – 98.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Über diesen Job
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeitendenorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.
Für die Klinikum Kassel GmbH als Maximalversorger suchen wir eine*n
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie
Klinik für Geriatrie, Neurogeriatrie und AlterstraumatologieAnzeigen-Code: 1997639
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot
- Fachärztliche Versorgung geriatrischer Patient*innen in einem interdisziplinären Team
- Weiterentwicklung der geriatrischen Abteilung und Mitwirkung an innovativen Versorgungskonzepten
- Ausbau des standortübergreifenden geriatrischen Versorgungsverbunds der GNH gemeinsam mit der geriatrischen Klinik im Krankenhaus Bad Arolsen sowie eines klinik- und sektorenübergreifenden "Geriatrischen Netzwerks Nordhessen"
- Supervision und Anleitung der Assistenzärzt*innen sowie Mitarbeit in der studentischen Lehre
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, dem Sozialdienst und externen Partnern
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihre Stärken
- Facharzt*ärztin für Innere Medizin, Neurologie oder Allgemeinmedizin idealerweise mit Zusatzweiterbildung Geriatrie oder der Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Mehrjährige Erfahrung in der geriatrischen Medizin, insbesondere in der Behandlung älterer und multimorbider Patient*innen
- Fundiertes Wissen in geriatrischen Assessments (z. B. MMST, Barthel-Index), moderner Diagnostik und evidenzbasierter geriatrischer Therapie
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Empathie und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kompetentes und wertschätzendes Auftreten, Kommunikationsstärke sowie Führungsqualitäten zur Anleitung der ärztlichen und nicht ärztlichen Kolleg*innen
- Motivation, die geriatrische Abteilung aktiv weiterzuentwickeln und moderne Versorgungsstrukturen mitzugestalten
Ihre Vorteile
- Leistungsgerechte Vergütung abgerundet durch eine betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten sowie Förderung individueller Karrierewege
- Exzellente medizinische Versorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit, soziale Verantwortung und Menschlichkeit im Einklang mit nachhaltiger Ökonomie und nicht dem Streben nach Gewinnmaximierung
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 617 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
617 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Kassel als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern