Orchestermusikerin / Orchestermusiker Studium: Bachelor of Music (m/w/d)
Orchestermusikerin / Orchestermusiker Studium: Bachelor of Music (m/w/d)
Orchestermusikerin / Orchestermusiker Studium: Bachelor of Music (m/w/d)
Orchestermusikerin / Orchestermusiker Studium: Bachelor of Music (m/w/d)
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Öffentliche Verwaltung
Garmisch-Partenkirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Orchestermusikerin / Orchestermusiker Studium: Bachelor of Music (m/w/d)
Über diesen Job
Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Ausbildungsstätte: Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr (Hilden) in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule (Düsseldorf) Beschäftigungsorte nach der Ausbildung: Berlin, Erfurt, Garmisch-Partenkirchen, Hannover, Kassel, Kiel, Koblenz, Münster, Neubrandenburg, Siegburg, Ulm, Veitshöchheim, Wilhelmshaven
Stellenbeschreibung:
- Drei Monate, überwiegend durch sanitätsdienstliche Komponenten geprägte militärische Grundausbildung
- Drei Monate Laufbahnlehrgang vor Beginn des Studiums an der Sanitätsakademie in München
- Bachelorstudium für Orchesterinstrumente zur / zum Bachelor of Music
- Proben und Konzerte im sinfonischen Blasorchester und Kammermusikensembles
- Vielfältiges Programm aus traditioneller Marschmusik, originalen Blasorchesterkompositionen, Bearbeitungen klassischer Werke, und Highlights aus Rock und Pop.
- Einblick unter https://www.youtube.com/watch?v=s55CSkW6nZA (https://www.youtube.com/watch?v=s55CSkW6nZA)
VIELE VORTEILE Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zw. 2.321 und 3.873 Euro netto, Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918 (https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918)
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Hochwertige Instrumente inkl. Zubehör werden durch die Bundeswehr bezahlt
- Kostengünstige Unterkunft in Campusnähe
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Karrierechancen
- Erstklassig praxisorientiertes Studium bei Lehrkräften, die oftmals Mitglied renommierter Orchester sind
- Austausch mit Musikerinnen und Musikern
- Statuswechsel zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
Qualifikationserfordernisse:
- 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mittlere Reife oder
- Hauptschulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung
- Sehr gute Fertigkeiten auf einem der hier aufgeführten Orchesterinstrumente: Querflöte, Oboe, Klarinette (deutsches oder Böhmsystem), Fagott, Saxophon, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn/Bariton, Posaune, Tuba, Keyboard oder Schlagzeug
- Als Schlagzeugerin bzw. Schlagzeuger gute Kenntnisse auf der kleinen Trommel, den Pauken, den Stabspielen sowie dem Drum Set
- Besonders hoher Bedarf für die Instrumente Klarinette, Tuba und Fagott
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Feldwebel zwischen 3 und 16 Jahren. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
sonstige Informationen: Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ergänzende Informationen: Vollständige Stellenausschreibung am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Bewerbungen bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de (https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.945 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3945 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.