Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
KEPPLER. Personalberatung
Beratung, Consulting
Kaufbeuren
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.500 € – 106.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
Über diesen Job
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
Fachkarriere oder Führungsrolle
Die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH – VWEW-Energie ist ein traditionsreiches, kommunales Energieunternehmen mit Sitz in Kaufbeuren / Bayern mit rund 130 Mitarbeiter:innen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1941 versorgt sie die Städte Kaufbeuren, Mindelheim, Marktoberdorf und umliegende Gemeinden zuverlässig mit Energie. Sie liefert 100 % bayerischen NaturStrom aus Wasserkraft, engagiert sich in der Energiewende und investiert ihre Gewinne direkt in die lokalen Gemeinden. Auf dem Ist- Zustand ruht man sich hier aber nicht aus.
Auch deshalb, weil der Ist-Zustand durch die Erfordernisse in der Energiewirtschaft einem regen Wandel unterzogen ist. In der Abteilung Netzwirtschaft und hier im Speziellen in der Abteilung der netzseitigen Marktprozesse braucht das Team ein Mehr an energiewirtschaftlicher Expertise, an Personalstärke und an digitaler wie prozessualer Kompetenz für die Herausforderungen des Energiemarktes. Gesucht wird eine IT- und digitalisierungsstarke Persönlichkeit der Energiewirtschaft, die die Fachkarriere weitergeht oder auch den Pfad in die Führung einschlagen möchte.
Warum dieser Energieversorger:
Attraktive Lage im Allgäu, ein bunter Blumenstrauß an Benets, wie z.B. betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, moderne Büroausstattung, diverse Vergünstigungen.
Wohin die Reise für Sie gehen kann:
In eine Führungsrolle, wenn Sie möchten! Im Hauptfokus ist die verantwortliche Leitung und Weiterentwicklung des Messstellenbetriebs hin zu einem effzienten, rechtskonformen und zukunftsfähigen Bereich durch strategische Prozessverantwortung, digitale Transformation, moderne Teamführung und enge Verzahnung mit Netz, IT und Marktanforderungen. Diese Position ist ideal, wenn Sie gerne über den Tellerrand blicken und komplexe Schnittstellen steuern möchten.
Die Aufgabe
In spe: Fachliche und/oder disziplinarische Führung und Entwicklung des interdisziplinären Teams
Steuerung und Qualitätssicherung der laufenden MSB-Prozesse im Zusammenspiel mit Ablesemanagement, Gerätemanagement und Stammdatentausch
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG), EnWG, GPKE, WiM und relevanter BNetzA- Vorgaben
Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur netzseitigen Marktkommunikation im MSB
Optimierung der Datenflüsse zwischen Schleupen und Gateway- Administrationssystem für die Massenprozesse im MSB
Aufbau der Bestellprozesse für Steuerungsaufgaben des Messstellenbetreibers im Auftrag der Marktteilnehmer (Lieferanten, ESA und eigner Netzbetreiber)
Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Systemlandschaft für das Messwesen unter Berücksichtigung regulatorischer Entwicklungen für den Smart-Meter-Voll-Rollout
Die wünschenswerte Qualifikation
Ausbildung oder Studium. Fachgebiete Informatik, Energiewirtschaft, Ingenieurwesen.
Sie nutzen Ihr fundiertes Wissen wie z.B. im MsbG, EnWG, MaKo, GPKE, WiM, Redispatch 2.0.
Sie definieren und optimieren gerne Prozesse durch hohe IT-Kompetenz.
Energiewirtschaftliche ERP- und Abrechnungssysteme – am besten Schleupen begleiten Sie schon länger.
Wenn Sie strukturiert den Blick für das Wesentliche sowie einen hohen Qualitätsanspruch haben, ohne detailverliebt zu sein und Lust auf Verantwortung hegen, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Claudia Keppler
Ihre Ansprechperson