Ausbildungsplätze für Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in 2026 - Praktikum möglich
Ausbildungsplätze für Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in 2026 - Praktikum möglich
Ausbildungsplätze für Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in 2026 - Praktikum möglich
Ausbildungsplätze für Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in 2026 - Praktikum möglich
Haslach Group GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Kempten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildungsplätze für Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) in 2026 - Praktikum möglich
Über diesen Job
Die Haslach Group fertigt Maschinenkabinen, Schallschutzkabinen, Absaugkabinen und Absaugtechnik als ganzheitliche Systeme. Das Allgäuer Unternehmen plant alles, was sich aus Blech herstellen und mit Filter- und Schallschutztechnik ausrüsten lässt. Innovative und gut ausgebildete Mitarbeiter machen uns zu dem, was wir sind: ein bodenständiger Partner für unsere langjährigen Kunden in den Bereichen Blechfertigung sowie Filter- und Schallschutztechnik.
Das Berufsbild: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch. Im laufenden Betrieb warten und pflegen sie die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen z.B. mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen. => Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7847#ueberblick (https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/7847#ueberblick)
Die Aufgaben: Als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration kümmerst Du Dich um die Einrichtung und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken. Du installierst Hard- und Software, hilfst bei der Fehlersuche und unterstützt Kollegen bei technischen Problemen. Außerdem lernst Du, wie man IT-Infrastrukturen plant, dokumentiert und absichert.
Die Voraussetzungen:
- Mind. Realschulabschluss (BWR-Zweig)
- Lernwille und Einsatzbereitschaft
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsschule: Berufsschule Kempten (Blockunterricht)
Die Abteilungen: IT-Abteilung
Und nach der Ausbildung? Bei guter Leistung während der Ausbildung hast Du die Chance auf eine Übernahme, und durch interne sowie externe Schulungen kannst Du Dich fachlich kontinuierlich weiterbilden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Haslach Group GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung