Ingenieur/in oder erfahrene Techniker/in für den Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur/in oder erfahrene Techniker/in für den Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur/in oder erfahrene Techniker/in für den Straßenbau (m/w/d)
Ingenieur/in oder erfahrene Techniker/in für den Straßenbau (m/w/d)
Staatliches Bauamt Kempten
Öffentliche Verwaltung
Kempten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Ingenieur/in oder erfahrene Techniker/in für den Straßenbau (m/w/d)
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n
Ingenieur/in oder erfahrene/n Techniker/in (m/w/d) für den Straßenbau
Aufgabengebiet
Das Staatliche Bauamt Kempten ist Teil der Staatsbauverwaltung des Freistaates Bayern. Wir planen, bauen, betreiben und verwalten rund 1000 km Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu und Lindau sowie die Kreisstraßen des Landkreises Lindau. Der Fachbereich Straßenbau braucht Sie als Verstärkung bei der Planung, Baurechtsschaffung und Baudurchführung anspruchsvoller Aufgaben im Neubau sowie beim Umbau und der Erhaltung von Straßen und Brücken.
- Planung, Baurechtsschaffung und Baudurchführung von Maßnahmen an Bundes- und Staatsstraßen auf Auftraggeber-Seite
- Leitung Ihrer Projekte bzw. Mitwirkung bei Projekten in den Leistungsphasen 1-5 bzw. 6-8, sowohl in Eigenplanung als auch in der externen Betreuung
- Betreuung bzw. Mitwirkung bei der Betreuung externer Ingenieurbüros, als Vertreter des Auftraggebers, von der Vertragsgestaltung über die fachliche Steuerung der Planung bis hin zur Vertragsabwicklung
- Projektabstimmung mit betroffenen Fachbehörden und Trägern öffentlicher Belange
- Einarbeitung und Anwendung von BIM (Building Information Modelling)
Ihr Profil
- Diplomingenieur (FH/TH) bzw. Bachelor oder Master (m/w/d) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen / Verkehrswesen / Vermessung oder ähnlichen Ingenieurstudiengängen der Fachrichtung Straßenbau
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit der Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten (soziale und kommunikative Kompetenzen)
- Kompetente deutsche Sprachverwendung (Level C1 nach CEFR)
- Bereitschaft sich aktiv persönlich, fachlich und methodisch weiterzuentwickeln
Von Vorteil wären zudem (gerne arbeiten wie Sie auch kompetent ein):
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenplanung, des Straßenentwurfs sowie der Genehmigungsverfahren bzw. im Bereich der Bauausführung von Tiefbaumaßnahmen
- Kenntnisse im Vermessungswesen sowie Erfahrungen mit CAD-Systemen
- Kenntnisse der HOAI sowie der öffentlichen Auftragsvergabe
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere der MS-Office-Anwendungen
Wir bieten
- Vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben zur Realisierung von komplexen Infrastrukturprojekten
- Strukturierte Einarbeitung, ein vielfältiges Fortbildungsangebot und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (z.B. Ausbildung zum Sicherheitsauditor)
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag der Länder
- Zusätzliche Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Homeoffice-Möglichkeit gegeben)
- zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge
- JobbikeBayern - Angebot von Fahrradleasing
- Kostenlose Parkmöglichkeiten im Herzen der Stadt Kempten
- Nur 5 Gehminuten von der Fußgängerzone entfernt
- Gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV, Auto und Fahrrad
Weitere Informationen
Übersicht von laufenden Maßnahmen auf instagram unter staatliches.baumt.kempten
Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich online über unser INTERAMT-Karriereportal bis 03. August 2025.
Für Fragen stehen Ihnen fachlich Herr Eisele (0831/5243-3640) und tariflich Herr Herrmann (0831/5243-3342) gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 13 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Staatliches Bauamt Kempten als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.