Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin
Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin
Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin
Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Gesundheit, Soziales
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 77.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin
Über diesen Job
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d) kurz vor Abschluss der Facharztweiterbildung für Allgemeinmedizin und Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin
für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 26.000 Patientinnen stationär sowie über 46.000 Patientinnen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 150 Mio. um. Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH ist akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
Die Klinik für Akut- und Notfallmedizin hat eine Interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 12 Betten und eine moderne Zentrale Notaufnahme. In der Zentralen Notaufnahme stehen 7 Einzelbehandlungsräume, ein Schockraum, zwei Eingriffsräume, ein Gipsraum und eine Decision Unit mit 13 Behandlungsplätzen zur Verfügung. Alle Plätze sind monitorisiert. Die zertifizierte Chest Pain Unit ist in der Decision Unit integriert. Hier werden jährlich ca. 30.000 Notfallpatient*innen versorgt.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Sie sind zuständig für die medizinische Akutversorgung und Diagnostik der Notfallpatientinnen gemeinsam im interdisziplinären Team unter oberärztlicher Anleitung und können so wichtige Erfahrungen sammeln für Ihre spätere Tätigkeit in eigener Praxis oder MVZ. Anschließend fühlen Sie sich sicher in der differenzierten Einschätzung und Behandlung von Patientinnen mit kritischen Erkrankungen aus allen Fachdisziplinen.
- Betreuung und Behandlung der Patient*innen auf der Interdisziplinären Kurzliegerstation - so sind Sie dicht dran an Ihrer späteren Tätigkeit und an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft im Städtischen!
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte (31 Tage Urlaub, 40-Stundenwoche, betriebliche Altersvorsorge)
- Flexible Arbeitszeiten sowohl in Vollzeit- als auch Teilzeittätigkeit möglich
- Befristeten Arbeitsverhältnis für die Dauer der Weiterbildung oder auch unbefristet im Rahmen einer fachärztlichen Tätigkeit
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie gezielte Personalentwicklung
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld: Neues KITA Gebäude auf dem Klinikgelände
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen, z.B. Firmenfitness zum SKK Tarif
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Sie sind Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Allgemeinmedizin oder damit fertig und wollen ihre ärztliche Erfahrung schärfen und erweitern
- Neben einer zeitlich begrenzten Erfahrung in unserer ZNA haben Sie selbstverständlich bei Interesse und Eignung auch die Möglichkeit, sich in eine oberärztliche Mitverantwortung hinein zu entwickeln. Dazu benötigen Sie die Bereitschaft zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Klinische Akut- und Notfallmedizin", sofern noch nicht vorhanden.
Kontakt
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich jetzt im Städtischen Krankenhaus Kiel per Mail an bewerbung@krankenhaus-kiel.de!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Frau Dr. med. Britta Raitschew unter der Telefonnummer: 0431- 16 97 8800.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.