Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Landeshauptstadt Kiel
Öffentliche Verwaltung
Kiel
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Über diesen Job
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Kiel, Schleswig-Holstein
- Eintrittsdatum:
- 01.08.2026
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- per Post, online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- guter Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 eine*n Auszubildende*n in dem Ausbildungsberuf
Elektronikerin*in für Betriebstechnik.
Im Klärwerk Bülk bei Strande werden jährlich 13 Gigawatt Strom verbraucht. Hier werden täglich etliche Kubikmeter Abwasser gesammelt, gereinigt und aufbereitet. Die Rohre, Pumpen, Filteranlagen und mechanischen Systeme im Klärwerk sind alle automatisiert und 24 Stunden nonstop im Einsatz.
Ausfälle von Betriebsanlagen verursachen hohe Kosten, daher müssen die Wartungsarbeiten schnell und im Schichtdienst durchgeführt werden um Stillstände zu minimieren. Die Elektroniker*innen für Betriebstechnik haben deshalb mit Installation, Wartung und Instandsetzung dieser Anlagen ständig alle Hände voll zu tun. Bei Störungen oder Fehlermeldungen suchen sie umgehend die Ursache für das Problem. Sie führen Prüfungen, Messungen, Reparaturen und Programmierungen durch, lesen und zeichnen Schaltpläne, berechnen Mengen und die erforderlichen elektrischen Werte der Bauteile und bestellen sie.
Voraussetzungen
- guter Mittlerer Schulabschluss (MSA)
- gutes technisches Verständnis
- gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischem Zeichnen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- feinmotorische Geschicklichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Kiel als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.