Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Landeshauptstadt Kiel
Öffentliche Verwaltung
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Hauswirtschafter (m/w/d)
Über diesen Job
Hauswirtschafter (m/w/d)
Informationen zur Firma
Informationen zur Stelle
- Beruf:
- Anstellungsverhältnis:
- Ausbildung
- Veröffentlicht für den Raum:
- Kiel, Kiel, Schleswig-Holstein
- Eintrittsdatum:
- 01.08.2026
- Bewerbungsmöglichkeiten:
- per Post, online / Homepage
- Gewünschter Abschluss:
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss
Die Landeshauptstadt Kiel sucht zum 1. August 2026 Auszubildende in dem Ausbildungsberuf
Hauswirtschafter*in.
Hauswirtschafter*innen übernehmen die professionelle hauswirtschaftliche Betreuung und Versorgung von Menschen in sozialen Einrichtungen wie Altenheimen, Kantinen, Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Internaten, Tagungsstätten, bei hauswirtschaftlichen Dienstleistungsunternehmen sowie in Haushalten landwirtschaftlicher Betriebe.
Sie arbeiten dort in der Küche, im Servicebereich, in der Hausreinigung und in der Wäscherei. Sie üben ihre Tätigkeit nach den Bedürfnissen der Kunden*innen aus und gestalten den Alltag. Dabei achten sie auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Qualität, Hygiene, Gesunderhaltung und Umweltschutz.
Die Landeshauptstadt Kiel bietet die Ausbildung zum*zur Hauswirtschafter*in an den drei folgenden Standorten an:
- Haus der Athleten im Olympiazentrum Schilksee
- Internat der Beruflichen Schulen
- Regionales Berufsbildungszentrum am Schützenpark inkl. Kantine Fördekost (im Bildungsministerium)
Die Zuordnung zu einem der Ausbildungsstandorte erfolgt entsprechend der Kapazitäten am Ende des Auswahlverfahrens. Gerne können Sie während des Bewerbungsprozesses Ihren bevorzugten Ausbildungsstandort angeben.
Voraussetzungen
- mindestens Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- gute organisatorische Fähigkeiten
- Einhalten der hygienischen Erfordernisse
- Interesse an vielfältigen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Teamfähigkeit
Tipp: Wichtig im Bewerbungsanschreiben ist die Angabe einer Referenz - beziehen Sie sich auf total-lokal.de!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Kiel als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.