Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)
Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)
Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)
Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Fach- und Hochschulen
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Tierpfleger*in (m/w/d)
Über diesen Job
Karriere. Neugier. Uni Kiel.
Als Volluniversität gestalten wir das Land und die Gesellschaft mit. Wir bieten zahlreiche Ausbildungsberufe an, unter anderem in der Fachinformatik, in handwerklichen Berufen oder im Labor. Unsere Ausbildung ist praxisorientiert und bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Aktuell bilden wir rund 70 Azubis aus. Ausbildung an der CAU Kiel, das heißt Lernen und Arbeiten in einem innovativen und internationalen Umfeld. Die forschungsorientierte, praxisnahe Ausbildung findet in unseren Laboren, Werkstätten und weiteren Einrichtungen statt, der Unterricht in der jeweiligen Berufsschule. Mit Deiner Ausbildung bei uns bist Du stets am Puls der Wissenschaft.
Sportangebote, Jobticket und mehr: Wir bieten Mensa-Vergünstigungen, 30 Tage Urlaub, Abschlussprämie und vieles mehr. Eine gute Work-Life-Balance und Flexibilität spielen bei uns eine wichtige Rolle. Genauso wie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Beschreibung
Du hast Freude am Umgang mit Tieren, möchtest diese jedoch nicht nur füttern und streicheln, sondern auch bei der Pfege und Zucht dabei sein?
Dann bist Du bei uns genau richtig in der Ausbildung als Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik.
Was erwartet Dich in diesem Beruf?
- Haltung, Pfege und Zucht von hygienisch defnierten und genetisch modifzierten Tieren
- Mitwirken bei Behandlungen und Eingrifen im Rahmen von Versuchsvorhaben
- Probenentnahmen bei Tieren
- Reinigen, Desinfzieren und Instandhaltung der Tierunterkünfte
Voraussetzungen
Welchen Schulabschluss benötigst Du?
Einen mindestens guten ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder höher mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.
Was solltest Du noch mitbringen?
Eine sehr gute körperliche Konstitution ist unabdingbar. Du solltest den betreuenden Umgang mit Tieren, praktischzupackende Tätigkeiten mit besonderem körperlichem Einsatz sowie prüfende und kontrollierende Aufgaben mögen. Zudem solltest Du über besonderes Interesse an tiermedizinischen Sachverhalten verfügen.
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Fach- und Hochschulen