Ähnliche Jobs

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Über diesen Job

Auszubildende/-r in dem Ausbildungsberuf Geomatiker/-in (m/w/d) in Kiel

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 07.12.2025 Besetzung zum: 01.09.2026 Beschäftigungsverhältnis: Ausbildung, Praktikum, Duales Studium Teilzeit/Vollzeit: Vollzeit Beschäftigungsdauer: befristet, Option unbefristet Befristet für: 36 Monat/e Einsatzort: ,

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

  • Diana Gries
  • E-Mail : Bewerbung.Info@LVermGeo.landsh.de
  • Tel. : +49 431 3832838

Über uns

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein steht für amtliche Geobasisdaten. Mit seinen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es Dienstleister für Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Privatkunden. Aufgabenschwerpunkte sind die Führung und Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters, deren Bereitstellung sowie der Aufbau und die Entwicklung der Geodateninfrastruktur Schleswig-Holstein.

Geomatiker/-innen erheben und verarbeiten raumbezogene Daten. Sie erfassen die Erdoberfläche nach den tatsächlichen und rechtlichen Gegebenheiten. Mit Hilfe spezieller Software berechnen und verarbeiten sie die Daten zu Karten und Grafiken, dreidimensionalen Darstellungen und multimedialen Anwendungen. Insofern vermittelt die Ausbildung schwerpunktmäßig die gesamte Prozesskette von der Erfassung über die Weiterverarbeitung bis zur Visualisierung und dem Marketing von Geodaten.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt am Standort Kiel des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein. Ergänzend dazu ist im 1. Ausbildungsjahr die Berufsschule in Kiel und im 2. und 3. Ausbildungsjahr die Berufsschule in Schwerin zu besuchen. Eine Unterkunft in Schwerin wird gestellt. Der Unterricht findet in Blockform (siebenmal jährlich 2 Wochen) statt.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • ein überzeugender mittlerer Schulabschluss/mittlere Reife
  • gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit des Farbensehens
  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Probleme kreativ und methodisch anzugehen
  • Interesse gegenüber moderner Computertechnologie und an digitalen Medien
  • für Nichtmuttersprachler/-innen Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Aufgeschlossenheit

Wir bieten Ihnen

Eine interessante und vielseitige Ausbildung im Team einer modernen Dienstleistungsbehörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie nach § 20 TVA-L BBIG.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Unternehmens-Details

company logo

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

501-1.000 Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d)

Heinrich Karstens GmbH & Co.KG

Kiel

Ausbildung Straßenbauer (m/w/d)

Kiel

Heinrich Karstens GmbH & Co.KG

Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Husum

Auszubildende in dem Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Husum

Landesamt für Vermessung und Geoinformation SH

Ausbildung zum*zur Forstwirt*in

Landeshauptstadt Kiel

Kiel

Ausbildung zum*zur Forstwirt*in

Kiel

Landeshauptstadt Kiel

Ausbildung: Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Kiel

Ausbildung: Gärtner*in Fachrichtung Zierpflanzenbau (m/w/d)

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Ausbildung Kanalbauer (m/w/d)

Heinrich Karstens GmbH & Co.KG

Kiel

Ausbildung Kanalbauer (m/w/d)

Kiel

Heinrich Karstens GmbH & Co.KG

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Hans-H. Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH

Kiel

Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Kiel

Hans-H. Heise Dachdeckerei und Blitzschutzanlagen GmbH

Ausbildung als Straßenbauer (m/w/d)

Flensburg

Flensburg

Ausbildung als Straßenbauer (m/w/d)

Flensburg

Flensburg

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost, Gruppe Ostholstein

Neustadt in Holstein

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

Neustadt in Holstein

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost, Gruppe Ostholstein

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost

Bornhöved

Ausbildung 2026 zum / zur Straßenbauer:in (m/w/d)

Bornhöved

STRABAG AG Direktion Nord, Bereich Schleswig-Holstein Ost