Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Krankenhäuser
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 78.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Über diesen Job
Klinikmanager (m/w/d) für das Ambulanzmanagement
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E15 TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,5 Stunden/Woche); eine Teilzeitbeschäftigung kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbart werden
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen zur optimalen Förderung Ihrer Kompetenzen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – für mehr Sicherheit im Alter
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Strategische und operative Führung unserer lebendigen, patientennahen Hochschulambulanzen und Tageskliniken am Campus Kiel – medizinisch hochmodern und menschlich zugewandt
- Leitung der Ambulanzen und Tageskliniken mit klarem Fokus auf eine effiziente Personalstruktur und nachhaltige Personalentwicklung
- Kontinuierlich Identifikation von Optimierungspotenzialen und Umsetzung von innovativen Maßnahmen– stets im Einklang mit wirtschaftlichen Zielen und unserer Unternehmensstrategie
- Strategische und operative Verantwortung für den Ausbau und die Weiterentwicklung unserer ambulanten Versorgungsangebote im Rahmen der Ambulantisierung – mit dem Ziel, zukunftsfähige, patientenzentrierte Strukturen zu gestalten
- Steuerung von Personalbudgets sowie die Analyse und Optimierung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, z. B. zur Effizienz des Ressourceneinsatzes oder zur Auslastung ambulanter Infrastrukturen
Das bringen Sie mit:
- Einen abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen oder volkswirtschaftlichen Fach- bzw. Hochschulabschluss mit langjähriger Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Idealerweise Erfahrung in der wirtschaftlichen und organisatorischen Leitung im Gesundheitswesen und ggf. in der ambulanten Versorgung
- Professioneller Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen
- Kooperations- und Integrationsfähigkeit, Kreativität, Motivation, hohe soziale Kompetenz sowie Führungseignung, hohes Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Sie verbinden unternehmerisches Denken und Handeln mit der Fähigkeit zur Entwicklung tragfähiger Konzepte und zu deren Umsetzung in der universitären Krankenversorgung
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.08.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26344.
Campus Kiel
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Campus Kiel
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Haben Sie Fragen?
Benefits am UKSH
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 608 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
608 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern