Landschaftsplaner*in

Landschaftsplaner*in

Landschaftsplaner*in

Landschaftsplaner*in

Landeshauptstadt Kiel

Öffentliche Verwaltung

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Landschaftsplaner*in

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Starte bei uns als

(Eingruppierung bis zur EG 12 TVöD bzw. A 11 SHBesG)

und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Freiraum- und Landschaftsplanung unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Was wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
  • Nähe zum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaub machen
  • Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen

Was zu tun ist

  • Entwicklung und Umsetzung freiraum- und landschaftsplanerischer Konzepte, inklusive Projektleitung und Beteiligung an öffentlichen und behördlichen Gremien
  • Erstellung von Planungen und Fachbeiträgen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, inklusive Vorbereitung und Präsentation vor Gremien und Öffentlichkeit
  • Durchführung von Bestandsaufnahmen, Biotopkartierungen, Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierungen sowie Analysen und Fachgutachten im Rahmen der Grünordnungsplanung
  • Beteiligung an Planungsverfahren wie Bebauungsplänen, städtebaulichen Projekten und Baugenehmigungsverfahren, inklusive Stellungnahmen und Kostenkalkulationen
  • Mitarbeit an methodischen und verfahrensrechtlichen Grundlagen im Landschafts- und Naturschutzrecht

Was du mitbringst

  • Studium. Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in
    • Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung Landschaftsökologie, Naturschutz
    • Stadt-, Regionalplanung
  • oder Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, mit Studium in einer der genannten Fachrichtungen (früher: gehobener technischer Dienst).
  • Berücksichtigt werden auch Personen, die über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in Geographie verfügen: In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung gem. Vorbem. Nr. 2 in der EG 11 TVöD.
  • Erfahrung. Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sind erforderlich.

Darüber hinaus freuen wir uns auch über Bewerbungen, die noch nicht über die geforderte Berufserfahrung auf Grundlage der Vor- und Ausbildung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger. Das vollumfängliche Aufgabengebiet kann übertragen werden, sobald die hierzu erforderliche mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung erreicht und sich in der Tätigkeit erfolgreich bewährt wurde.

  • Fachlichkeit. Grundkenntnisse in der Anwendung von Fachprogrammen (CAD, GIS, ArcGIS) sind erforderlich – oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Was dich auszeichnet

Ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit zeichnet dich ebenso aus, wie eine gute Kommunikationsfähigkeit. Du bist innovativ und kannst dich gut auf neue Anforderungen einstellen. Du interessierst dich für stadt- und freiraumplanerische Fragestellungen und willst aktiv an der Entwicklung Kiels mitwirken.

Wo du wirkst

Wir sind ein engagiertes Team aus Landschaftsplaner*innen im Stadtplanungsamt und stehen für die Landschaftsplanung mit Landschaftsplan, grünordnerischen Fachbeiträgen und weiteren landschaftsplanerischen Konzepten. Wir wollen die Kieler urbane Natur und Landschaft voranbringen und arbeiten in enger Kooperation mit zahlreichen Kolleg*innen innerhalb der Verwaltung und darüber hinaus.

Gut zu wissen

Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.

Bei Begehungen sind unter Umständen Orte aufzusuchen, die nicht immer barrierefrei begehbar bzw. erreichbar sind.

Im Rahmen der Tätigkeit können Arbeitszeiten in den Abendstunden oder am Wochenende anfallen (Termine u.a. mit Politik und Bürger*innen).

Die Stelle ist unter Voraussetzung der Arbeitsplatzteilung teilbar.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in KW 43 stattfinden.

Interessiert? – Wir auch.

Gern möchten wir dich kennenlernen!

Dann nimm am 08.September.2025 um 13 Uhr an unserer digitalen Infoveranstaltung teil: https://kiel-de.zoom.us/j/65177123978?pwd=k6TPWEDGbA9In1NrH3KyEaDVgT0z6E.1

Auch darüber hinaus stehen dir bei fachlichen Fragen zur Stelle Ralf Lohse, Tel. 0431 901-3805 und Fabian Kumkar, Tel. 0431-901-1161 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft dir Katharina Oriwall, Tel. 0431 901-4864 weiter.

Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze .

Bitte gib bei deiner Bewerbung bis zum 14. September 2025 die Referenznummer 11408 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.

Werde Teil des Teams.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBVERDE.
Benefits

Branche(n)
Anstellungsart & Berufserfahrung
ohne Berufserfahrung, mit Berufserfahrung, Absolvent/in
Vollzeit,Teilzeit
Vertragsart
Festanstellung
Frei ab

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landeshauptstadt Kiel

Öffentliche Verwaltung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landeshauptstadt Kiel als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Landschaftsarchitekt/ Landschaftsplaner (m/w/d)

Kiel

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Landschaftsarchitekt/ Landschaftsplaner (m/w/d)

Kiel

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Umweltingenieur - Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) - bis 6000 Euro

Kiel

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur - Wasser- und Abwassertechnik (m/w/d) - bis 6000 Euro

Kiel

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Bauleiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

47.000 €61.500 €

Bauleiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

47.000 €61.500 €

Bauleiter Garten- und Landschaftsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

43.000 €61.000 €

Bauleiter Garten- und Landschaftsbau / Baustellenkoordination (m/w/d)

Hamburg

Workwise GmbH

43.000 €61.000 €

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

42.000 €57.000 €

Ingenieur:in (m/w/d) für Hightech-Tauchroboter im Bereich Meeresforschung

Kiel

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

42.000 €57.000 €

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Kiel

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung

Kiel

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Tierwirt­­/­­in oder Landwirt­­/­­in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

35.000 €47.500 €

Tierwirt­­/­­in oder Landwirt­­/­­in (Rinderhaltung) (w/m/d)

Kiel

Max Rubner-Institut

35.000 €47.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Geoinformationssysteme (Geoinformatik, Geomatik, Geografie, GIS)

Hamburg

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

44.000 €56.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter:in (m/w/d) für Geoinformationssysteme (Geoinformatik, Geomatik, Geografie, GIS)

Hamburg

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts

44.000 €56.500 €

Teamleitung Umweltplanung / Genehmigungsmanagement (m/w/d)

Hamburg

M&P Group

58.000 €75.500 €

Teamleitung Umweltplanung / Genehmigungsmanagement (m/w/d)

Hamburg

M&P Group

58.000 €75.500 €