Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Gesundheit, Soziales
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
Über diesen Job
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Leitenden Medizinischen Technologen für Radiologie - MTR (m/w/d)
für die Radiologische Abteilung
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten jährlich rund 24.000 Patientinnen stationär sowie über 40.000 Patientinnen ambulant. Das Haus verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, weitere Funktionsabteilungen, eine Serviceabteilung und ein medizinisches Versorgungszentrum. Wir beschäftigen rund 2.000 Mitarbeitende und setzen jährlich über Euro 170 Mio. um.
Wir möchten Sie in unserem Team des Städtischen!
Die Radiologische Abteilung ist nach DIN ISO zertifiziert, Teil des Traumanetzwerkes Schleswig-Holstein sowie des zertifizierten kolorektalen, gynäkologischen, urologischen und hämatologisch-onkologischen Zentrums der Städtischen Krankenhaus Kiel GmbH.
Abwechslungsreich und herausfordernd – Ihr Verantwortungsbereich ist vielfältig.
- Durchführung sämtlicher Tätigkeiten im medizinisch-technischen Dienst (MTD) in der diagnostischen Radiologie
- Koordination des Personaleinsatzes des MTD (Medizinisch-technischer Dienst)
- Zukunftsorientierte, motivierende, personelle und fachliche Führung der Mitarbeiter*innen im MTD
- Erarbeitung und Sicherstellung von Einarbeitungskonzepten
- Modernste medizinische Gerätetechnik
- Weiterentwicklung der Aufgaben im MTD unter Berücksichtigung der technischen Entwicklung und Innovationen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
Leistungsstark und perspektivisch - Ihre Zukunft im SKK.
- Eine Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5 Stundenwoche, Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Wir haben eine Kindertagesstätte der Stadt Kiel auf dem Klinikgelände
- Nachhaltige Mobilität: E-Bike-Leasing
- Attraktive Mitarbeiterangebote bei verschiedenen Unternehmen
- Firmenfitness zum SKK Tarif, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Radiologische Ausstattung mit
- volldigitalen Röntgengeräten in modernen Röntgenräumen
- Mobilen Röntgengeräten für den Einsatz auf den Intensivstationen
- Multifunktionsarbeitsplatz
- Volldigitalem Mammographiegerät einschl. Stereotaxie und 3D-Tomosynthese
- Sonographie
- Multidetektor-CT einschl. CT-Fluoroskopie für Interventionen
- 1,5 T MRT einschl. Kardio-MRT
- Mitarbeit an der Planung, Geräteausstattung und Strukturierung der neuen radiologischen Abteilung im Neubau (Umzug voraussichtlich November 2026)
Sie wissen worauf es ankommt – Ihr Profil zeigt es.
- Abgeschlossene Ausbildung zum MTR
- Langjährige Berufserfahrung und Studium wünschenswert
- Ggfs. Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität
- Durchsetzungsvermögen, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit sowie zielorientiertes Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Engagement, Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Sicherer Umgang mit Word, Excel und den gängigen PC-Anwendungen
Kontakt
Sie möchten Teil eines familiären Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben Sie sich bis zum 27.07.2025 per Email an bewerbung@krankenhaus-kiel.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Radiologie, Frau Prof. Dr. Beate M. Stöckelhuber, Tel: 0431 – 1697-2201
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.