Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Über diesen Job
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen in Kiel - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen in Kiel - Stellenangebot
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-07-31+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-04+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Stiftung Drachensee ist ein Kieler Original und engagiert sich seit mehr als 50 Jahren erfolgreich für Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Mit vielfältigen Leistungen und Angeboten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit unterstützen wir mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Wir sind überzeugt davon, dass Inklusion möglich ist. Innovativ und leidenschaftlich tragen wir täglich dazu bei, etwas in der Gesellschaft zu verändern.
Wir suchen mehrere Fachkräfte (m/w/d) in unseren Wohnhäusern für Menschen mit Behinderungen.
Darum geht`s
- individuelle Assistenz von Menschen mit Behinderungen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen
- Assistenz bei der Umsetzung von individuellen Wünschen der Bewohnerinnen bzw. Mieterinnen
- Assistenz bei der Freizeitgestaltung
- Begleitung des Gruppenprozesses, insbesondere die Assistenz bei der Durchführung von Besprechungen, Förderung und Motivation von Meinungsäußerungen
- Assistenz und Hilfestellung bei der Krisen- und Konfliktbearbeitung im Alltag
- Assistenz von Bewohnerinnen bzw. Mieterinnen bei der Umsetzung von ärztlichen Verordnungen
- Kontakt zu Angehörigen, gesetzlichen Vertreterinnen, Ärztinnen und Behörden
- Gesamt- und Teilhabeplanung
- EDV-gestützte Dokumentation
Das sollten Sie mitbringen
- eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Heilerziehungspflegerin, Erzieher*in oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Sozial- und Methodenkompetenz
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
Unsere Stärken
- Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und fördern Ihr Entwicklungspotenzial.
- Wir geben Ihnen die Chance, eine lebendige und lernende Organisation mitzugestalten.
- Wir kommunizieren auf Augenhöhe.
- Wir vertrauen Ihnen ein eigenes Aufgabengebiet an.
- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, in dem die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie einen hohen Stellenwert haben.
- Im Rahmen einer Entgeltumwandlung können Sie ein dienstliches Fahrrad oder E-Bike leasen.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitkonten/Lebensarbeitszeitkonten.
Unser Angebot
- Stundenumfang: 20-39 Wochenstunden
- Beginn: ab sofort möglich
- Befristung: unbefristet
- Vergütung in Anlehnung an TV-L, Schichtzulage und ggf. Wochenend- und Feiertagszulagen
- Urlaub: 30 Tage, Zusatzurlaub Schichtdienst: 3 Tage
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stiftung Drachensee setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben noch Fragen zu diesem Stellenangebot? Dann wenden Sie sich bitte an Martina Pede, Telefon 0431 6484-270 (https://tel:+494316484270) , E-Mail martina.pede@drachensee.de. (martina.pede@drachensee.de)
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in nur einem Dokument (bevorzugt als PDF) an das Personalwesen, E-Mail bewerbungen@drachensee.de (https://mailto:bewerbungen@drachensee.de) .
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, unbefristet , Stundenumfang: 20-39 Wochenstunden
Arbeitsort: |
---|
Kiel
Chiffre: |
---|
10001-1001639372-S
Agentur für Arbeit Kiel bewerbungen@drachensee.de
Firmenanschrift: |
---|
Stiftung Drachensee OHK - operatives Personal
Frau Glöckner
Frau Glöckner
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales