Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Energieversorgung Offenbach AG (EVO)
Energiewirtschaft
Kiel
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 77.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Über diesen Job
Prozessmanager (m/w/d) in der Energiewirtschaft
Kennziffer: 2025-0037
Möglicher Start: |
---|
Arbeitszeit: |
---|
Unternehmen: |
---|
Standort: |
---|
Funktionsbereich: |
---|
Das erwartet Sie bei uns:
- Selbstständige Analyse von energiewirtschaftlichen Kernprozessen (Meter-to-Cash), insbesondere Festlegungen der BNetzA (GPKE, GeLiGas, MaBIS, WiM) Anforderungen, sowie Ableitung notwendiger Maßnahmen
- Gestaltung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen im Hinblick auf Automatisierung und Digitalisierung
- Verantwortung für die Durchführung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) der Prozess- und Systemlandschaft
- (Teil-) Projektleitung und Steuerung komplexer prozessübergreifender Optimierungs- und Veränderungsprojekte
- Initiierung und Unterstützung bei der Erstellung von Schulungsunterlagen
- Dokumentation von Ist- und Sollprozessen inklusive Definition von Risiken und Kontrollpunkten
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare berufliche Ausbildung/Qualifikation
- Erfahrung in Abrechnungs-, Lieferantenwechsel oder Energiedatenmanagementprozessen in der Energiewirtschaft
- Sehr gute Prozess- und Projektmanagementkenntnisse sowie Erfahrung mit agilen Methoden (SCRUM)
- Affinität in Bezug auf Digitalisierung, Automatisierung und KI
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Lösungsorientierung
- Integrative und kooperationsstarke Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen der Organisation
Das bieten wir Ihnen
- Möglichkeit zum hybriden Arbeiten - Sie haben einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz bei uns aber trotzdem die Option zeitweise von Zuhause aus zu arbeiten
- Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gute Verkehrsanbindung. Bus- und Bahnstation in direkter Nähe, kostenlose Parkplätze am Betriebsgelände, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad sowie weitere Wahlmöglichkeiten im Rahmen unseres Mobilitätskonzeptes
Jana Michel
Tel.: +49 69 8060 1514
Als innovativer Dienstleister in den Bereichen Metering, Kundenbetreuung und Abrechnung der MVV Gruppe möchten wir mit Ihnen gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln. Dabei bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein attraktives berufliches Umfeld.
Über Soluvia Energy Services GmbH
Die Soluvia Energy Services GmbH bündelt mit ihren rund 330 Beschäftigten die internen Dienstleistungen der MVV Gruppe in den Bereichen Zähler- und Messwesen, Kundenbetreuung sowie Abrechnung.
Als Teil der MVV-Gruppe gehört die Soluvia Energy Services GmbH zu einem der führenden Energieunternehmen Deutschlands, das über 6.600 Mitarbeitende beschäftigt und zuletzt rund 7,2 Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt hat. Wir arbeiten gemeinsam an der Energiewende und wollen mit unserem "Mannheimer Modell" bis 2035 #klimapositiv werden. Gehen Sie mit uns in Richtung Zukunft!
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den geltenden Datenschutzbestimmungen der EVO AG.
Ihre Frage an Eva ...
Was können wir für Sie tun?
24-Stunden Entstörungsnummer
0 800/8060-3030
EVO Servicenummer
069/8088 0999
Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Energieversorgung Offenbach AG (EVO) als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern