Ähnliche Jobs

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Krankenhäuser

Kiel

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 41.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Über diesen Job

Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.

Psychologe (m/w/d) für die Interdisziplinäre Schmerz- und Palliativstation

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung im Rahmen einer Kooperation mit der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS).

Die Position ist zunächst in Teilzeit (20 Std. / Woche) zu besetzen und befristet als Mutterschutzvertretung bis zum 30. Juni 2026.

Ihr Arbeitsumfeld:

Auf der interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS) werden chronische Schmerzpatient:innen sowie Palliativpatient:innen vor dem Hintergrund eines patientenzentrierten und multiprofessionalen Ansatzes behandelt und begleitet.

Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten und beraten Schmerz- und Palliativpatient:innen sowie deren Angehörige in Einzel-, Paar-, und Familiengesprächen.
  • Sie nehmen an Visiten, Fallbesprechungen und Teamsitzungen teil.
  • Sie kommunizieren im interdisziplinären Behandlungsteam zur Optimierung von Behandlungsprozessen.

Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie (Diplom oder M. Sc.).
  • Eine bereits fortgeschrittene oder abgeschlossene Psychotherapieausbildung ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Sie haben hohe soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbständig und engagiert.
  • Sie bringen eine besondere Sensibilität sowie Verständnis und Empathie gegenüber den Patient:innen und deren Angehörigen mit.
  • Sie sind bereit, in einem multidisziplinären Behandlungsteam mitzuarbeiten.

Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:

  • Die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen und engagierten Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine Teilzeitbeschäftigung (20 Std. / Woche)
  • Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Sicherheit: betriebliche Altersvorsorge (VBL), attraktives Gehalt nach TV-L mit tariflichen Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
  • Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
  • Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
  • Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
  • Kiel: Familienfreundlicher Arbeitsort mit hohem Freizeitwert an der Küste

Die Tätigkeit kann leider nicht als PT1 oder PT2 angerechnet werden.

Wir wollen Vielfalt im Unternehmen und freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität oder Weltanschauung. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen sich Prof. Dr. med. Dieter Siebrecht, Leitung der Interdisziplinären Schmerz- und Palliativstation (ISPS) (0431/500-20790 | dieter.siebrecht@uksh.de) und Frau Iris Skorka, Leitende Psychologin der Psychoonkologie Kiel der ZIP gGmbH (0431/500-98462 | iris.skorka@uksh.de) auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details.

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin des Personalmanagements Frau Rauter Toledo (Tel. 0431/500-98031 | Karriere-ZIPKI@uksh.de) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025

Campus Kiel

Veröffentlicht am: 09.10.2025
Standort:

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

27428
Stichwörter:
27428

*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.

Campus Kiel

Veröffentlicht am: 09.10.2025
Standort:

Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105

Ausschreibungsnummer: 27428

Haben Sie Fragen?

Ihr Kontakt zu uns: Frau Iris Skorka #0431 - 500 98462
Frau Iris Skorka 0431 - 500 98462
Recruiter: Katalin Paola Rauter Toledo # 0431 - 500 98031
Katalin Paola Rauter Toledo 0431 - 500 98031


Stellensegment: Psychology, Healthcare

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Krankenhäuser

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Lübeck, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

624 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Schleswig-Holstein als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel:

Ähnliche Jobs

Sozialpsychiater (m/w/d)

Workwise GmbH

Eutin

65.000 €95.000 €

Sozialpsychiater (m/w/d)

Eutin

Workwise GmbH

65.000 €95.000 €

Fachdienstleitung Schule und Sport (m/w/d)

Stadt Ahrensburg

Ahrensburg

49.000 €65.500 €

Fachdienstleitung Schule und Sport (m/w/d)

Ahrensburg

Stadt Ahrensburg

49.000 €65.500 €

Neuropsychologe (m/w/d)

ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation

Kiel

46.500 €62.000 €

Neuropsychologe (m/w/d)

Kiel

ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation

46.500 €62.000 €

Suchttherapeut *in / Sozialtherapeut *in (m/w/d) – Adaption Kiel

Landesverband der Inneren Mission e.V.

Kiel

41.500 €55.500 €

Suchttherapeut *in / Sozialtherapeut *in (m/w/d) – Adaption Kiel

Kiel

Landesverband der Inneren Mission e.V.

41.500 €55.500 €

Pädagoge (m/w/d) im gesundheitsorientierten individuellen Coaching

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Kiel

39.500 €46.500 €

Pädagoge (m/w/d) im gesundheitsorientierten individuellen Coaching

Kiel

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

39.500 €46.500 €

Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit

Studentenwerk Schleswig-Holstein Anstalt d. öffentlichen Rechts

Kiel

37.000 €47.500 €

Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit

Kiel

Studentenwerk Schleswig-Holstein Anstalt d. öffentlichen Rechts

37.000 €47.500 €

Initiativbewerbung - Oberärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

ZiP gGmbH

Kiel

86.000 €150.000 €

Initiativbewerbung - Oberärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Kiel

ZiP gGmbH

86.000 €150.000 €

Suchttherapeut *in / Sozialtherapeut *in (m/w/d) – Adaption Kiel

stadt.mission.mensch

Kiel

38.500 €49.500 €

Suchttherapeut *in / Sozialtherapeut *in (m/w/d) – Adaption Kiel

Kiel

stadt.mission.mensch

38.500 €49.500 €

Referent*in (m/w/d) Diakonie im Dezernat Theologie, Ökumene und Diakonie im Landeskirchenamt

Landesverband der Inneren Mission e.V.

Kiel

50.000 €64.000 €

Referent*in (m/w/d) Diakonie im Dezernat Theologie, Ökumene und Diakonie im Landeskirchenamt

Kiel

Landesverband der Inneren Mission e.V.

50.000 €64.000 €