Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Öffentliche Verwaltung

Kiel

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.500 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Über diesen Job

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: baldmöglichst Besetzung zum: Dauerausschreibung Beschäftigungsverhältnis: Beamter Laufbahngruppe: höherer Dienst Besoldung: A13h - A16 Teilzeit/Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: Düsternbrooker Weg 104,
24105 Kiel

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

  • Leiv Profitlich
  • E-Mail : leiv.profitlich@stk.landsh.de
  • Tel. : +49 431 988 1870

Über uns

Die Aufgaben der Landesverwaltung sind gekennzeichnet durch die Verknüpfung juristischer Fragestellungen mit vielfältigen wirtschaftlichen, technischen, sozialen und gesellschaftspolitischen Themen. Wir suchen Nachwuchskräfte, die mit Freude, Initiative, Selbständigkeit und Engagement diese Aufgaben des Landes mitgestalten wollen.

Ihre Aufgaben

Als Nachwuchskraft sprechen wir in erster Linie Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger an. Daneben freuen wir uns auch über Bewerbungen von Juristinnen und Juristen mit ersten Berufserfahrungen.

Nach der Einstellung erfolgt die Einarbeitung im Rahmen einer ca. zweijährigen Einführungszeit. Sie besteht in der Regel aus zwei bis drei Stationen in den Landesbehörden. Im Anschluss daran bestehen für Sie Einsatzmöglichkeiten im Bereich der gesamten Landesverwaltung Schleswig-Holsteins. Die Einführungszeit wird durch Fortbildungen begleitet und intensiviert.

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt für die Fachrichtung Allgemeine Dienste durch zwei juristische Staatsexamina mit mindestens "befriedigendem" Abschluss.

Für eine Einstellung ist darüber hinaus notwendig, dass Sie

  • analytisch denken sowie zielorientiert handeln,
  • Freude am Arbeiten im Team haben und Zusammenarbeit fördern,
  • klar kommunizieren sowie Feedback geben und annehmen,
  • reflektiert sind,
  • Entscheidungen treffen,
  • kreativ und innovativ sind, um Veränderungen zu gestalten, sowie
  • ein vertieftes Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung haben.

Eine Bewerbung mit den schriftlichen Einzelnoten des zweiten Staatsexamens unter Nachreichung der Gesamtnote bis zum Assessment-Center ist möglich.

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Besoldungsgruppe A 13 der Besoldungsordnung Schleswig-Holstein (SHBesO).

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
  • ein kollegiales Arbeitsklima,
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
  • individuelle Personalentwicklung,
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr,
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie
  • das NAH.SH-Jobticket.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Kiel, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

164 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Der Ministerpräsident - Staatskanzlei als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kiel: