Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2
Behringer GmbH
Maschinenbau, Betriebstechnik
Kirchardt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2
Über diesen Job
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) - Internationale Produktion und Logistik - Start: 2026
ID:10050
Administration
Vollzeit
Schwerpunkte in der Ausbildung
Das Studium Internationale Produktion und Logistik ist im Wirtschaftsingenieurwesen angesiedelt und bietet in den ersten drei Semestern eine fundierte, technische Grundausbildung. Ab dem 4 Semester fokussieren sich die Studieninhalte auf die spezifischen Schwerpunkte wie Internationale Logistik, Produktionssysteme und Personalmanagement sowie betriebliche Informationssysteme. Die Studierenden arbeiten auch während der Theoriephasen stark projektbezogen und vertiefen durch die direkte Anwendung ihr Verständnis der Studieninhalte.
- Kennenlernen der betrieblichen Abläufe durch intensive abteilungsübergreifende Ausbildungsblöcke
- Vermitteln von Grundlagen der internationalen Logistik, Produktionssysteme und Personal- sowie Qualitätsmanagement
- Mitarbeit bei spannenden Projekten
- Bearbeitung eigener Aufgaben und Projekte
Dein Profil
- Technik und Wirtschaft interessieren dich
- Gute bis sehr gute (Fach-) Hochschulreife
- Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise, Selbstständigkeit
Studienverlauf und -dauer
- Blockweise Ausbildung im Betrieb bzw. an der dualen Hochschule (in der Regel 3-monatiger Wechsel)
- Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
- Praxisphasen mit definiertem Betriebsdurchlauf und Projekten sowie Auslandsaufenthalt
- Abschluss: Bachelor of Engineering
Unser Unternehmen
Fit for Future mit Behringer. Gegründet im Jahr 1919 hat sich Behringer zu einem führenden Komplettanbieter innovativer Sägetechnologie und vernetzter Anlagensysteme entwickelt. Am Hauptsitz in Kirchardt wird zudem eine eigene Eisengießerei betrieben, die Gussteile sowohl für die eigenen Sägemaschinen als auch für namhafte Unternehmen im Maschinenbau produziert.
Im Herzen ist Behringer ein innhabergeführtes Familienunternehmen geblieben und wird in dritter und vierter Generation von Christian und Andreas Behringer sowie Thomas Großkopf geleitet. Derzeit wird ein Team aus knapp 350 Personen in Kirchardt und insgesamt ca. 500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Unseren Mitarbeitern bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen, international agierenden Familienunternehmen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Behringer GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.