Zweiradmechatroniker/in (m/w/d)
Zweiradmechatroniker/in (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Zweiradmechatroniker/in (m/w/d)
Über diesen Job
Ausbildungsbeginn: 01.08. oder 01.09.2026 - Ausbildungsort: 74912 Kirchardt-Berwangen - Berufsschule (Blockunterricht): voraussichtlich Gewerbeschule in Breisach; Unterbringung im Wohnheim erforderlich
Über uns: Wir sind ein familiäres, dynamisches Unternehmen im Bereich E-Mobility. Als Großhändler und Distributor für E-Bikes, Elektroroller und E-Seniorenmobile beliefern wir den Fachhandel mit innovativen Produkten rund um die moderne Elektromobilität. Neben unserem Großhandelsgeschäft betreiben wir auch einen Einzel- und Musterverkauf sowie eine eigene Werkstatt, in der wir Fahrzeuge warten, reparieren und testen. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Alltag zwischen Praxis, Technik und Innovation: Du arbeitest mit neuesten elektrischen Antriebssystemen, Akkutechnologien und Steuerungskomponenten, lernst verschiedenste Fahrzeugtypen kennen und bekommst spannende Einblicke in Produktentwicklung und Qualitätsprüfung. Wir sind ein motiviertes Team, das offen für Neues ist, regelmäßig neue Produkte ausprobiert und gemeinsam an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
Ihre Aufgaben während der Ausbildung
- Wartung, Inspektion und Reparatur von E-Bikes, Elektrorollern und E-Seniorenmobilen
- Fehlerdiagnose an Antriebs-, Akku- und Steuerelektronik mit modernen Prüf- und Diagnosesystemen
- Montage, Inbetriebnahme und Software-Updates (z. B. Firmware/Antriebssteuerung)
- Neue Produkte prüfen, testen und bewerten – von elektronischen Bauteilen und Ersatzteilen bis zu kompletten Fahrzeugen
- Unterstützung bei Produktschulungen für unsere Fachhandelspartner (Technik-Basics, sichere Anwendung, Pflege)
- Kundenkontakt im Verkauf und in der Serviceannahme
- Der Berufsschulunterricht findet im Blocksystem statt; während der Schulblöcke ist Wohnen im Wohnheim vorgesehen.
Ihr Profil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Grundverständnis Elektronik/Mechatronik (z. B. Akku, Sensorik, Steuergeräte); erste Erfahrungen von Vorteil
- Motivation, Lernbereitschaft und echte Neugier auf neue Produkte und Technologien
- Zuverlässige, sorgfältige und teamorientierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen (Service und Schulungen)
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss erwünscht
- Führerschein AM/A1/B von Vorteil (für Probefahrten/Abholungen)
Ihre Chancen bei uns
- Echter Praxisalltag in einer modern ausgestatteten Werkstatt – von Diagnose bis Testfahrt
- Direkter Draht zu Neuheiten: du arbeitest mit aktuellen E-Antrieben, Akkus und Komponenten
- Früh Verantwortung übernehmen – inkl. Azubi-Aufgaben und Unterstützung im Schulungsbereich
- Persönliche Betreuung im familiären Team, strukturierte Einarbeitung & Mentoring
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten im E-Mobility-Umfeld
- Option auf Hersteller-Workshops/Schulungen und Teilnahme an Produktvorstellungen/Messen
- Unterstützung bei der Organisation des Wohnheims während der Schulblöcke
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.