Ähnliche Jobs

Sekretariat (m/w/d)

Sekretariat (m/w/d)

Sekretariat (m/w/d)

Sekretariat (m/w/d)

4. Antrag St. Anna-Verein e.V.

Gesundheit, Soziales

Kirchheim

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 37.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Sekretariat (m/w/d)

Über diesen Job

  • Tabaluga-Fieber an der Grundschule Kirchheim

    Musical von Peter Maffay als Jahresprojekt

    Ein ganzes Schuljahr lang studierten Kinder der zweiten, dritten und vierten Klassen der Grundschule Kirchheim fleißig Lieder, Tänze und Texte in der Arbeitsgemeinschaft "Musical" ein. Am Chorwochenende Anfang Juli auf Burg Rieneck wurde alles intensiv geübt und auch schon mal anderen Burgbewohnern vorgeführt. Nach einer anspruchsvollen Probenwoche kam am 11. und 12. Juli endlich das große Highlight: Die Kinder präsentierten die Geschichte "Tabaluga und Lilli" von Peter Maffay einem begeisterten Publikum in der voll besetzten Turnhalle in Kirchheim. Sie erzählt von Tabaluga, dem Drachenkind, das das "wahre Feuer" finden muss, um die Welt vor dem ewigen Eis des bösen Schneemanns Arktos zu beschützen. Der erschafft Lilli, ein schönes Mädchen, ganz aus Eis, um Tabaluga abzulenken. Mit wunderschönen Kostümen, tollen Tanzeinlagen und gelungenen Liedinterpretationen faszinierten die Chorkinder ihre Zuschauer. Groß und Klein fieberte aufgeregt einem glücklichen Ende der Handlung entgegen. Als Lohn für all die Anstrengungen gab es jede Menge Applaus. Zahlreiche Kollegen und Mitarbeiter der Schule begleiteten dieses besondere Projekt mit viel zusätzlicher Zeit und Engagement. Marco Merkert garantierte mit der professionellen Technik für einen reibungslosen Ablauf der Aufführungen. Der Elternbeirat der Schule sorgte mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Kinder der Arbeitsgemeinschaft Schulhausgestaltung verkauften kleine gebastelte Geschenke. Über einen vierstelligen Spendenbetrag freuen sich nicht nur die aktiven Kinder dieser Veranstaltung. Das Geld kommt der Grundschule insgesamt zugute.

    Text: A. Ludwig und M. Seubert

    Bild: K. Götz

  • Sitzung des Gemeinderates am 31.07.2025

    Am Donnerstag den 31.07.2025 um 19:30 Uhr findet im Pfarrheim Kirchheim eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

  • Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Gemeinderats vom 16.06.2025
  • Umnutzung des Alten Schulhauses Gaubüttelbrunn zu einer Tagespflege – Aktueller Sachstand
  • Antrag St. Anna-Verein e.V. Gaubüttelbrunn auf Zuschuss für Investitionen, Zaun, EDV-Anlage
  • Anbau Kindergarten Kirchheim – PV-Anlage – Auftragsvergabe
  • Anbau Kindergarten Kirchheim – Erstellen von Außenanlagen
  • Erlass einer Satzung zur Einführung einer Pflicht zum Nachweis von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge (Stellplatzsatzung) in der Gemeinde Kirchheim; Beratung und Beschluss / Satzungsbeschluss
  • Erlass einer Plakatierungsverordnung für die Gemeinde Kirchheim; Information
  • Teilnahme am Förderprogramm Natürlicher Klimaschutz in Kommunen
  • Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren: Einführung eines Quartiersmanagements – Information
  • Beteiligungsbericht 2024
  • Sicherheitsbericht der Polizei Unterfranken
  • Informationen / Sonstiges
  • Anfragen und Anregungen
  • Aktuelles aus der Gemeinde

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    gute Nachrichten: Wir haben für zwei weitere große Vorhaben Förderzusagen erhalten! Für die geplante Tagespflege im alten Schulhaus in Gaubüttelbrunn haben die Gemeinde, die Sozialstation St. Burkard und das Architekturbüro Eckert und Partner ein umfangreiches Konzept erstellt. Dabei haben wir besonderen Wert darauf gelegt, eine gute und sichere Umgebung für Menschen mit Demenz oder Hör- und Sehbeeinträchtigungen und eine moderne, hochwertige Betreuung zu schaffen.

    Das hat auch das Ministerium überzeugt uns 625.000 € Fördermittel für den Umbau und die Einrichtung von 25 Plätzen zuzusagen. Für die symbolische Scheckübergabe hat sich sogar die Staatsministerin Judith Gerlach angekündigt. Die intensive Arbeit am Konzept hat sich gelohnt, denn nicht jede Tagespflege wird gefördert. In der nächsten Sitzung wird sich der Gemeinderat ausführlich mit den weiteren Schritten beschäftigen.

    Nach weiteren Planungen könnten im Herbst die Ausschreibungen durchgeführt und im Winter mit dem Bau begonnen werden.

    Gerade ist der erste Teil des Glasfaserausbaus abgeschlossen, da können wir schon in die zweite Runde starten! Auch hier haben wir eine Förderzusage erhalten, in diesem Fall sogar über 90% der Kosten für den Vollausbau in Kirchheim und Gaubüttelbrunn . In der ersten Runde konnten nur Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von weniger als 100MBit berücksichtigt werden und die Grenze wurde bei der theoretisch möglichen Leistung gezogen. In der nächsten Maßnahme können wir den gesamten Ortsbereich mit schnellen Glasfaseranschlüssen versorgen.

    Die Schwimmbadsaison geht der Halbzeit und ihrem Höhepunkt entgegen und das sanierte Schwimmbad wird bisher sehr gut besucht. Leider ist das Wetter immer wieder etwas durchwachsen – wir wollen hoffen, dass vor allem den Kindern in den Sommerferien schönes Badewetter beschert wird. Die guten Besuchszahlen haben auch eine Entscheidung erleichtert: Die neue Rutsche wird erst nach der Badesaison eingebaut. Sonst müsste dafür das Schwimmbad mehrere Tage geschlossen werden. Durch den großen Einsatz des Schwimmbadfördervereins und Ihre Spenden konnten wir eine größere Rutsche als die bisherige bestellen, dadurch sind Lieferung und Einbau aber auch durchaus aufwändig. Wir nehmen also diesen Sommer so viele Badetage wie möglich und starten in die nächste Saison dann mit der neuen Attraktion.

    Ich wünsche Ihnen einen schönen August,

    Ihr erster Bürgermeister Christian Stück

  • Passfotos direkt im Rathaus

    Seit kurzem müssen Sie in Kirchheim kein Passbild mehr mitbringen, um einen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen. Wir können die Bilder direkt im Einwohnermeldeamt erstellen. Hierzu hat uns die Bundesdruckerei mit einem neuen Gerät zur Aufnahme von biometrischen Passbildern ausgestattet.
    Auslöser ist eine Gesetzesänderung nach der Passbilder nur noch digital erstellt und gesichert übertragen werden dürfen, um Manipulationen zu verhindern: Über Bildbearbeitungstechniken wie z.B. Morphing ist es möglich, Passbilder zu erstellen die zu mehreren Personen passen. Deswegen dürfen wir keine ausgedruckten Passbilder mehr annehmen. Auch Fotostudios und Drogeriemärkte können zertifizierte Passbilder erstellen, diese werden über einen Data-Matrix-Code ins Einwohnermeldeamt übertragen. Da unser Fotoautomat etwas Zeit braucht, empfehlen wir mit kleinen Kindern ins Fotostudio zu gehen.

    In Kirchheim führte über Jahrzehnte für viele dieser Weg ganz selbstverständlich zu Herrn Grötsch, der wohl viele hundert Passbilder aufnahm. Dies nun nicht mehr möglich. Die Umstellung auf digitale Übertragung wäre mit einigem Aufwand verbunden gewesen, den Herr Grötsch verständlicherweise nicht mehr investieren wollte. Das Kaufhaus Grötsch bleibt uns aber als Uhrmacher, für Schreibwaren und Postdienstleistungen weiter erhalten.

  • Ausbesserungsarbeiten Ortsverbindungsstraße

    Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten ist die Ortsverbindungsstraße zwischen Gaubüttelbrunn und Kirchheim am 15.07.2025 und 16.07.2025 gesperrt.
    Der Linienverkehr kann ungehindert fahren.

  • Ferienspaß für Kinder, Jugendliche & Eltern.
    Ab dem 14. Juli 2025 ist der Ferienpass des
    Landkreises Würzburg digital erhältlich:

  • Allgemeinärzte Kleinrinderfeld/Kirchheim

    Dr. Zenkert, Dr. Stein, Dr. Holthoff

    Die Praxis Kirchheim ist noch einmal wegen Personalmangel vom 07.07 bis einschließl. 28.08.2025 geschlossen

    Die Praxis Kleinrinderfeld ist geöffnet:

    Jahnstr. 1, 97271 Kleinrinderfeld

    Tel.: 09366/421

    Öffnungszeiten:

    Mo.-Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

    Mo., Di., Do. 15.30 – 18.00 Uhr

    Fr. 14.00 – 16.00 Uhr

    Rezepttelefon: 09366/9801343

    Um telefonische Terminvereinbarung

    wird gebeten.

  • Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch 02.07.2025

    Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ist die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft am

    Mittwoch 02.07.2025 vormittags geschlossen.

    Danke für Ihr Verständnis.

  • Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim

    Die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim mit Sitz in Kirchheim, zu der die Gemeinden Kirchheim und Geroldshausen gehören, ist Anlaufstelle für insgesamt ca. 3.600 Einwohner. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle im Bereich

    Sekretariat (m/w/d)

    in Teilzeit zu besetzen.

    Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Vorbereitung, Protokollführung, Nachbereitung Sitzungsdienst Geroldshausen
  • Amtsstunden im Rathaus Geroldshausen
  • Redaktion des gemeindlichen Mitteilungsblattes Geroldshausen
  • Redaktion der gemeindlichen Homepage
  • Vertretung im Sekretariat des Gemeinschaftsvorsitzenden / Geschäftsleitung VG

Das brauchen Sie für diese Aufgaben:

Eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r bzw. AL I) oder eine vergleichbare Ausbildung z. B. im Büromanagement, wünschenswerterweise einschlägige Berufserfahrung.

Das erwarten wir bei der Erfüllung der Aufgaben:

  • Sicherer und höflicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, Aufgeschlossenheit für deren Belange
  • Entscheidungsfreude, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung sowie hohe Einsatzbereitschaft und Eigenmotivation, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse (Office-Produkte), Pkw-Führerschein und Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Fahrten in Anspruch zu nehmen

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Ein kompetentes und eingespieltes Mitarbeiterteam
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Qualifikation und bisheriger Tätigkeit nach dem TVöD-VKA, Betriebsrente, Möglichkeit zum Dienstradleasing etc.
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit

Sie können sich unter www.kirchheim-ufr.de umfassend über die Verwaltungsgemeinschaft informieren. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen ab sofort an den 1. Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim, Herrn 1. Bürgermeister Christian Stück auf dem Postweg oder elektronisch an die E-Mail-Adresse verwaltungsgemeinschaft@kirchheim-ufr.de zu übermitteln. In Papierform eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt und drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO

Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.

Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen. Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unseres Bewerbungsverfahrens erheben.

1. Angaben zum Verantwortlichen

Gemeinde Kirchheim, Herr 1. Vors. Christian Stück, Rathausstr. 2, 97268 Kirchheim, E-Mail VG: verwaltungsgemeinschaft@kirchheim-ufr.de ,

Telefon VG: 09366 / 90610, Telefax VG: 09366 / 9061 60,

Telefon: 09366 / 9061 15, Telefax: 09366 / 9061 60

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetztes vom 15.05.2018 GVBI S. 230).

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden

Personalverwaltung, zuständige Fachabteilung, Vorgesetzte, IT-Abteilung, Bundesagentur für Arbeit, Inklusionsamt, Systembetreuer.

5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt.

6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO

Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie bei unserem/unserer Datenschutzbeauftragten.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kirchheim:

Ähnliche Jobs

Bürokauffrau­­/­­-mann (m/w/d)

Eisner Rechtsanwälte GmbH

Lauda-Königshofen

37.000 €47.500 €

Bürokauffrau­­/­­-mann (m/w/d)

Lauda-Königshofen

Eisner Rechtsanwälte GmbH

37.000 €47.500 €

Hotelfachmann/Rezeptionist/Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

MHM GmbH

Würzburg

33.500 €44.000 €

Hotelfachmann/Rezeptionist/Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Würzburg

MHM GmbH

33.500 €44.000 €

Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit 15 - 30 Stunden/Woche

Trixi Hoferichter

Würzburg

37.000 €42.000 €

Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit 15 - 30 Stunden/Woche

Würzburg

Trixi Hoferichter

37.000 €42.000 €

Sekretär*in in einer Steuerberatungsgesellschaft

KBL Tax & Advisory GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Würzburg

33.000 €43.500 €

Sekretär*in in einer Steuerberatungsgesellschaft

Würzburg

KBL Tax & Advisory GmbH Steuerberatungsgesellschaft

33.000 €43.500 €

eine Stelle im Bereich Technische Dienste / Hausverwaltung

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Würzburg

42.500 €54.500 €

eine Stelle im Bereich Technische Dienste / Hausverwaltung

Würzburg

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

42.500 €54.500 €

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Service in Teilzeit

BAB Tank- und Rastpunkt Ob der Tauber/ West Reiner Schäfer

Grünsfeld

32.500 €47.500 €

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Service in Teilzeit

Grünsfeld

BAB Tank- und Rastpunkt Ob der Tauber/ West Reiner Schäfer

32.500 €47.500 €

Büroassistent (m/w/d) berufserfahren

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

Würzburg

41.500 €50.500 €

Büroassistent (m/w/d) berufserfahren

Würzburg

RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH

41.500 €50.500 €

Büroassistenz (m/w/d)

Dorfner menü Catering-Service + Organisations

Nürnberg

Büroassistenz (m/w/d)

Nürnberg

Dorfner menü Catering-Service + Organisations

Bürohilfskraft (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH

Rottendorf

29.000 €36.000 €

Bürohilfskraft (m/w/d)

Rottendorf

Actief Personalmanagement GmbH

29.000 €36.000 €