Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Öffentliche Verwaltung
Kirchheimbolanden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
Über diesen Job
Sozialpädagoge im Bereich der Eingliederungshilfe (m/w/d)
mit der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE zu vergeben. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit 39 Stunden/ Woche. Die Aufteilung der Stelle in zwei Teilzeitstellen ist grundsätzlich denkbar.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich!
Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie:
- eine betriebliche Altersvorsorge
- eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte)
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze
- Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen)
- die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Regenerationstage sowie Funktionszulage für Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fallsteuerung/ Case Management - Durchführung individueller Bedarfsermittlungen mit beeinträchtigten Menschen sowie Erstellung von fachlichen Entscheidungsgrundlagen für die Hilfegewährung
- Teilnahme an Einzelfallkonferenzen und Installieren von Unterstützung durch Fachdienste und Einrichtungen sowie Beratung von beeinträchtigten Menschen bezüglich der Deckung ihres Unterstützungsbedarfs
- Interne Mitwirkung bei der Steuerung und Weiterentwicklung der Angebotsstrukturen hinsichtlich der Eingliederungshilfe im Donnersbergkreis
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen
- Grundkenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe wären wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen
- Mobilität (Führerschein Klasse B, eigener PKW)
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen.
zur Onlinebewerbung (https://donnersberg.ppa-duew.jobs/jobs/994-sachbearbeitung-brand-und-katastrophenschutz-m-w-d/job_application/new)
oder postalisch* an: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Personal Postfach 1280 67285 Kirchheimbolanden
Bewerbungsfrist ist der 28.09.2025
Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Fuchs (fachlich), Tel. 06352-710 165 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu (https://www.kununu.com/de/kreisverwaltung-donnersbergkreis) bewerten würden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 17 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
17 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreisverwaltung Donnersbergkreis als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.