IT-Spezialist:in Infrastruktur & Kundenservices (m/w/d)
IT-Spezialist:in Infrastruktur & Kundenservices (m/w/d)
IT-Spezialist:in Infrastruktur & Kundenservices (m/w/d)
IT-Spezialist:in Infrastruktur & Kundenservices (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Kirchseeon
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.000 € – 80.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
IT-Spezialist:in Infrastruktur & Kundenservices (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
Sicherstellung des störungsfreien Betriebs von Client- und Serversystemen
Einrichtung, Anpassung und Betreuung von IT-Umgebungen vor Ort und remote
Analyse und Behebung technischer Probleme im Hardware- und Softwarebereich
Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen inkl. Backup, Firewalls und Zugriffsverwaltung
Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer IT-Lösungen
Migration und Modernisierung bestehender Systeme
Mitarbeit bei Automatisierungslösungen und deren Überwachung
Qualifikationen:
Abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung
Fundiertes Know-how in Betriebssystemen (Windows, Serverdienste, Active Directory etc.)
Praxis im Umgang mit Microsoft Office & Cloud-Diensten (M365, Azure, AWS von Vorteil)
Kenntnisse in Virtualisierung (z. B. VMware, Hyper-V)
Verständnis für Netzwerke, VPN, WLAN und IT-Security-Konzepte
Freude am Kundenkontakt, gepaart mit analytischer und lösungsorientierter Arbeitsweise
Eigeninitiative, Teamgeist und den Wunsch, dich fachlich weiterzuentwickeln
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien
- Offene Unternehmenskultur
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern