Werkstudent (m/w/d) für unsere Kalibrierlabore
Werkstudent (m/w/d) für unsere Kalibrierlabore
Werkstudent (m/w/d) für unsere Kalibrierlabore
Werkstudent (m/w/d) für unsere Kalibrierlabore
Testo Industrial Services GmbH
Sonstige Branchen
Kirchzarten
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent (m/w/d) für unsere Kalibrierlabore
Über diesen Job
Werkstudent (m/w/d)
für unsere Kalibrierlabore
Standort: Kirchzarten bei Freiburg
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der Kalibrierung von Messgeräten wie bspw. Messschiebern, Temperaturfühlern, Waagen oder Multimetern
- Du erfasst und pflegst die Kalibrierdaten in unseren digitalen Systemen
- Du arbeitest überwiegend abends, samstags sowie in den Semesterferien in unseren klimatisierten Laboren
Flexible Lösungen zur Arbeitszeitgestaltung
Gesundheits- & Freizeitangebote
Dein Profil
- Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen und bist offen für neue Aufgaben
- Idealerweise besitzt du sogar schon Vorkenntnisse im elektrischen oder mechatronischen Bereich
- Zuverlässigkeit und Flexibilität zeichnen dich aus
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d)
Interesse geweckt? -> Hier gewinnst du einen ersten Einblick in unsere Labore!
Was wir tun
Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen für die Sicherstellung von höchsten Qualitätsstandards in verschiedenen Branchen.
Von der Kalibrierung eines Messgerätes über die Qualifizierung von Produktionsanlagen bis hin zur Validierung von Prozessen – Durch unsere Arbeit setzen wir uns täglich für mehr Sicherheit ein.
Stellen-ID: 2328
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 454 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
454 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Testo Industrial Services GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern