Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Krankenhäuser
Klagenfurt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Über diesen Job
Stationsleitungen für den stationären und ambulanten Bereich
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bezahlte Mittagspause
- Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
- Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- die Möglichkeit von Homeoffice
- einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
- Diplom für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
- Berufsausweis oder Nachweis über die Registrierung (ist spätestens bei einem möglichen Dienstantritt vorzulegen)
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als DGKP
- erfolgreich absolvierter Abschluss eines Weiterbildungslehrganges für Führungsaufgaben (zumindest aber die Bereitschaft diesen so rasch als möglich zu absolvieren)
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürger:innen)
- Motivationsschreiben
Von Vorteil:
- Führungserfahrung
Sonstige Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- Bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung
- Präsentationskompetenz
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit gegenüber Veränderungen
- Impfbereitschaft zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates
Dienstverhältnis:
vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglichEntlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema:- k 3c mit Weiterbildungslehrgang für Führungsaufgaben zuzüglich Funktionszulage + Erschwerniszulage
- k 3a ohne Weiterbildungslehrgang für Führungsaufgaben zuzüglich Funktionszulage + Erschwerniszulage
Bitte bewerben Sie sich online bis 16.11.2025.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen, müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Klagenfurt am Wörthersee, am 09.10.2025
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Die Pflegedirektorin
Peternel-Scheiber Margarete eh.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
Krankenhäuser
1.001-5.000 Mitarbeitende