Ähnliche Jobs

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Kleinmachnow

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 33.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Über diesen Job

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland - Standort Kleinmachnow Bewerbungsfrist: 24. Oktober 2025 für die Kennziffer: KM-A-TA-03-25

Ihre Aufgaben

Technische Mitwirkung im Forschungsprojekt "TriDiRes: Innovative methods for selecting triticale with multiple disease resistances ". In diesem Verbundvorhaben werden neuste Allele der Resistenz in Triticale identifiziert, systematisch validiert sowie molekulare Marker entwickelt.

Ihre Aufgaben

· selbstständige Vorbereitung, Anlage und Betreuung von Macrobot NextGen, Gewächshaus- und Klimakammerversuchen zur Erfassung von Resistenzmerkmalen von Triticale gegenüber verschiedenen biotrophen pilzlichen Schaderregern;

· Erkennen und vorläufige Bewertung des Krankheitsbefalls von Triticale in Gewächshaus- und Klimakammerversuchen, sowie Feldtests und eigenverantwortliche Zusammenstellung der Ergebnisse;

· selbstständige Probenvorbereitung von Pflanzen- und Pilzmaterial für alle Versuche;

· Durchführung diagnostischer Untersuchungen mit PCR-basierten und biochemisch/physikalischen Methoden;

· technische Führung und Organisation eines mykologischen Labors.

Sie haben

· eine abgeschlossene Ausbildung als technische Assistentin/technischer Assistent mit Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation;

· fundierte Laborerfahrung im Bereich Phytomedizin, Erfahrungen mit Pilzkrankheiten in Getreidekulturarten und deren Dauererhaltung sind essentiell;

· umfassende Erfahrungen im Umgang mit molekularbiologischen Arbeitstechniken (DNA/RNA-Extraktion, PCR, qPCR);

· einschlägige Erfahrung mit Pflanzen, biotrophen Schadpilzen insbesondere Getreidemehltau und langjährige Erfahrungen mit der Anlage und Durchführung von entsprechenden Versuchen im Labor, Gewächshaus und Klimakammern;

· gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeiten; exakte, selbstständige Arbeitsweise, technologisches Verständnis werden vorausgesetzt;

· eine gute Ausdrucksfähigkeit und zuverlässige Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift;

· gute EDV-Kenntnisse (MS-Office);

· einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

· eine voraussichtlich bis zum 30. September 2027 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt, vorbehaltlich der Mittelbereitstellung. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).

· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 9a TVöD.

· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf) . Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Philipp Schulz Tel.: +49 (0) 3946 47-6610 E-Mail: Philipp.Schulz@julius-kuehn.de (https://mailto:Philipp.Schulz@julius-kuehn.de)

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 24. Oktober 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://wissen.julius-kuehn.de/karriere) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung) .

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kleinmachnow:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter:in analytische Methodenentwicklung (m/w/d)

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH

Berlin

49.000 €59.500 €

Mitarbeiter:in analytische Methodenentwicklung (m/w/d)

Berlin

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH

49.000 €59.500 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Mikrotechnologie

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

Berlin

39.000 €52.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Mikrotechnologie

Berlin

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

39.000 €52.000 €

Chemielaborant*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

Berlin

43.500 €55.500 €

Chemielaborant*in (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

43.500 €55.500 €

MTL in der Mikrobiologie (m/w/d)

MDI Limbach Berlin GmbH

Berlin

37.500 €44.000 €

MTL in der Mikrobiologie (m/w/d)

Berlin

MDI Limbach Berlin GmbH

37.500 €44.000 €

MTL / BTA / CTA Forensische Genetik im Tagdienst

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH

Berlin

40.000 €46.000 €

MTL / BTA / CTA Forensische Genetik im Tagdienst

Berlin

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH

40.000 €46.000 €

MTL Mikrobiologie & Hygiene

Labor Berlin

Berlin

48.000 €70.000 €

MTL Mikrobiologie & Hygiene

Berlin

Labor Berlin

48.000 €70.000 €

Chemielaboranten (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

Berlin

39.500 €50.500 €

Chemielaboranten (m/w/d)

Berlin

Neo Temp GmbH NL Osnabrück

39.500 €50.500 €

Technische Assistenz (d/w/m) im Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Berlin

39.500 €55.000 €

Technische Assistenz (d/w/m) im Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

39.500 €55.000 €

MTA / MTLA Infektionsserologie

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH

Berlin

38.000 €49.000 €

MTA / MTLA Infektionsserologie

Berlin

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH

38.000 €49.000 €