Ähnliche Jobs

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Kleinmachnow

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 38.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Über diesen Job

Webdesignerin/Webdesigner / Programmiererin/Programmierer (m/w/d)

Institut für Strategien und Folgenabschätzung (SF) – Standort Kleinmachnow Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025 für die Kennziffer: KM-SF-Web-01-25

Zum Projekt

Mit dem steigenden CO2-Gehalt der Atmosphäre im Klimawandel ist mit steigenden Kornerträgen bei gleichzeitig abnehmendem Proteingehalt im Weizen zu rechnen. Zunehmende Klimavariabilität erschwert zudem eine bedarfsgerechte Bestandesführung und Stickstoffversorgung. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Verbundvorhaben FutureWheatProtein zielt daher auf die Aufrechterhaltung der Proteinversorgung mit Weizen, der auch unter veränderten Klimabedingungen wie höheren CO2-Konzentrationen und zunehmender Trockenheit hohe Proteingehalte und gute Backqualität aufweist. Ob, in welchen Anbaugebieten, und unter welchen Anbaustrategien hohe Proteinerträge auch zukünftig in der deutschen Weizenproduktion erzielt werden können und welche spezifischen Anpassungsmaßnahmen für eine nachhaltige Weizenproteinerzeugung im Klimawandel ergriffen werden können, ist daher Fragestellung des interdisziplinären Projekts.

Ihre Aufgaben

· Entwicklung automatisierter Workflows und Pipelines für die Datenintegration und Modellketten (Modelle zur Klimabilanzierung & prozessbasierte Boden-Pflanze-Atmosphäre-Modelle) über verschiedene Programmiersprachen;

· Unterstützung bei der Recherche und Aufbereitung umfänglicher Versuchs- und Praxisdaten zum Weizenanbau für die entsprechende prozessbasierte Modellierung;

· Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung eines Datenmanagement-Konzepts nach FAIR-Prinzipien, inklusive Datenintegration, Qualitätsprüfung, speicherintensiver Lösungen für Modellierungsdaten und datenschutzkonformer Datenveröffentlichung;

· Mitwirkung bei der Organisation von Projekttreffen und Erstellung von Berichten;

· enge Zusammenarbeit mit den Projektpartnerinnen und -partnern am JKI-Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, JKI-Institut für Resistenzforschung und Stresstoleranz, sowie der Biostatistik der Universität Hohenheim und unserem internationalen Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Entwicklerinnen und Entwicklern in einer zielorientierten und freundlichen Arbeitsatmosphäre.

Sie haben

· ein abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc., FH.-Diplom) im Bereich der Informatik, Mathematik, Statistik, Agrar-, Gartenbau-, Forst-, Umwelt-, Computerwissenschaften, Geographie oder einer vergleichbaren Disziplin bzw. vergleichbarer Studiengänge;

· Arbeitserfahrungen in der frontend- und backendseitigen Entwicklung von Webanwendungen in z.B. JavaScript, Django/Python, PHP oder ähnlichen Sprachen;

· gute Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (Oracle, PostgreSQL oder MySQL);

· gute Kenntnisse im Umgang mit REST APIs und dem GIT-Versionierungstool;

· möglichst Erfahrung im Umgang mit Geodaten oder Kenntnissen der Geoinformatik;

· vielseitiges Interesse an neuen Technologien und Offenheit für die Einarbeitung in neue Themen und Programmiersprachen;

· ein hohes Maß an Eigeninitiative, ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld;

· Interesse an agrar-/umweltwissenschaftlichen Fragestellungen;

· gute Kenntnisse der englischen und möglichst der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer ziel- und lösungsorientierten Arbeitsumgebung am JKI sowie die Mitarbeit in einem Projekt-Team im JKI.

· eine bis zum 31. Oktober 2028 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt, vorausgesetzt der finalen Mittelbereitstellung durch den Geldgeber. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).

· eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 10 TVöD.

· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Der JKI-Standort Kleinmachnow ist von Berlin und Potsdam verkehrsgünstig zu erreichen und sehr gut an den ÖPNV angeschlossen (Haltestelle Julius Kühn-Institut, 8 min ab S-Bahnhof Berlin-Wannsee). Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/2021_auditberufundfamilie_ZertifikatPortr%C3%A4t.pdf) . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/JKI_Arbeitgeber_BuF.pdf) .

Mehr Informationen

Dr. Til Feike Tel.: +49 (0) 3946 47-5260 E-Mail: til.feike@julius-kuehn.de (https://mailto:til.feike@julius-kuehn.de) (Bitte bei Kontaktaufnahme per Mail die Kennziffer angeben).

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 26. Oktober 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt". Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/stellenangebote-im-jki/) . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren (https://www.interamt.de/koop/app/registrieren) . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interamt.de) . Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote (https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschung

Braunschweig, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Kleinmachnow:

Ähnliche Jobs

Senior CAS Modeler

AVATR Global Design Center

München

53.500 €84.000 €

Neu · 

Senior CAS Modeler

München

AVATR Global Design Center

53.500 €84.000 €

Neu · 

Webdesigner m/w/d für einen Autohandel gesucht

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

35.000 €40.000 €

Neu · 

Webdesigner m/w/d für einen Autohandel gesucht

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

35.000 €40.000 €

Neu · 

Senior Webdesigner (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

Berlin

50.000 €59.500 €

Senior Webdesigner (m/w/d)

Berlin

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG

50.000 €59.500 €

DesignerIn (f/d/m) mit Packaging Know-How gesucht

kakoii Berlin

Berlin

DesignerIn (f/d/m) mit Packaging Know-How gesucht

Berlin

kakoii Berlin

Modedesigner/in (m/w/d)

Nero Sports GmbH

Berlin

40.500 €60.000 €

Modedesigner/in (m/w/d)

Berlin

Nero Sports GmbH

40.500 €60.000 €

Designer/in (w/m/d) - Gestaltung und Analyse bedarfsgerechter Mobilitätskonzepte

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Berlin

46.500 €59.500 €

Designer/in (w/m/d) - Gestaltung und Analyse bedarfsgerechter Mobilitätskonzepte

Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

46.500 €59.500 €

Product Designer:in (m/w/d)

MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin

Berlin

53.000 €58.500 €

Product Designer:in (m/w/d)

Berlin

MEDIAN Unternehmenszentrale Berlin

53.000 €58.500 €

Entwickler Grafiksysteme | Vulkan, OpenGL, 2D-Rendering, GLSL Shader, High-Performance Texture (mwd)

Vesterling AG

Berlin

55.000 €80.000 €

Entwickler Grafiksysteme | Vulkan, OpenGL, 2D-Rendering, GLSL Shader, High-Performance Texture (mwd)

Berlin

Vesterling AG

55.000 €80.000 €

Senior Product Designer (B2B SaaS)

traide AI

Berlin

58.500 €81.500 €

Senior Product Designer (B2B SaaS)

Berlin

traide AI

58.500 €81.500 €