Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Öffentliche Verwaltung

Klipphausen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

Über diesen Job

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester

Klipphausen

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Wir entwickeln und betreiben modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschaffen allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen und sind für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr und der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Akzeptanz und Verständnis für die Arbeit der Polizei zu fördern und die Verbundenheit zu den Bürgern zu vertiefen, diese Ziele verfolgen die Musiker in Uniform mit ihren anspruchsvollen Konzerten. In speziell entwickelten musikalischen Programmen vermitteln die Orchestermusiker ihren Zuhörern auch Tipps und Hinweise zur vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung und zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Alltag.

Interessante Aufgaben

Das Polizeiorchester Sachsen ist ein modernes, vielseitiges Blasorchester. Die Musiker spielen bei Proben und Konzerten ein vielfältiges Programm aus Opern-, Operetten - und Musical-Melodien, Filmmusik, traditioneller Marschmusik, Blasorchesterkompositionen, klassischen Werken und Highlights aus Swing, Jazz, Rock und Pop in verschiedenen Besetzungen (Orchester, Blechbläserquintett, Holzbläserquintett, Blechbläserensemble) z. B.:

  • im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention für Vorschulkinder, Schüler und Senioren,
  • bei Informationsveranstaltungen, Begegnungstagen und Messen örtlicher Polizeidienststellen,
  • im Auftrag der sächsischen Staatsverwaltung, wie Veranstaltungen in Sachsens schönsten Burgen, Gärten sowie Schlössern.

Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind, neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, die Interessen der Sächsischen Polizei nach innen und außen zu vertreten von besonderer Bedeutung.

Das Auswahlverfahren findet am Dienstort des Polizeiorchesters Naustädter Straße 18, 01665 Klipphausen/Naustadt am 30. Oktober 2025 statt. Nach einem erfolgreichen Probespiel mit dem Pflichtstück "Hornkonzert Nr. 1 Op.11, 1. Satz Allegro von Richard Strauss"" wird im Anschluss ein Auswahlgespräch durchgeführt. Die weiteren Probespielstellen werden Ihnen mit der schriftlichen Einladung übersandt.

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des Sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Wir bieten Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L bei Vorliegen des entsprechenden Hochschulabschlusses bzw. in die Entgeltgruppe 6 TV-L ohne Hochschulabschluss ( hier ), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Work-Life-Balance: Unsere Konzerte finden hauptsächlich an Wochentagen statt. Ein Arbeiten in den Abendstunden und an Wochenenden (vornehmlich in den Sommermonaten) bilden eine Ausnahme.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.
  • Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.

Sie bringen mit

  • einen Abschluss als Diplomorchestermusiker, Bachelor of Music oder einen vergleichbaren Abschluss,
  • Abschluss Ihres Musikstudiums im Laufe des kommenden Jahres,
  • die Bereitschaft zur Durchführung von Wochenendeinsätzen und Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit sowie zum Tragen einer Uniform .

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 30. September 2025 unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal hier

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)


Ansprechpartner:

Frau Güldner (Ansprechpartnerin für das Polizeiorchester)

Tel.: 03521 48095-201

Frau Langer (Personalreferat)

Tel: 0351 8501-3421

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechenden Nachweis der Schwer-behinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung.

Aufgrund der mit dem Aufgabengebiet verbundenen Tätigkeiten (Heben und Tragen von Lasten über 10 kg, langes Sitzen sowie ausreichendes Hörvermögen und körperliche Voraussetzungen bei der Wahrnehmung der mit der Tätigkeit im Orchester verbundenen Anforderungen) ist die Stelle je nach Art und Schwere der Behinderung jedoch nicht uneingeschränkt für Schwerbehinderte geeignet.

Mitarbeiter-Benefits

Hochwertige Technikausstattung Mitarbeiterkantine Flexible Arbeitszeitgestaltung Betriebliche Gesundheitsvorsorge Ergonomische Arbeitsplätze Gesundheitsvorsorge Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten e-Learning / Lernplattformen Firmenparkplatz Gute ÖPNV-Anbindung Sicherer Fahrradstellplatz Jobticket Betriebliche Altersvorsorge
Blasorchester, Orchestermusiker, polizeiliche Kriminalprävention, Informationsveranstaltungen, Sächsische Polizei, Polizeiorchester, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit, communication, Logistiker
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Naustädter Straße 18, 01665 Klipphausen.
Kurzprofil der POLIZEIVERWALTUNGSAMT
Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt.
Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.
Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.

Gesuchte Kompetenzen

Datenbank Netzwerkmanagement Informatik Dokumentenmanagement Software-Design Software-Design IT Projektmanagement Digitalisierung IoT
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK
Mit einem Hochschulabschluss in den MINT-Fächern, wie z.B. Wirtschafts-, Medien- oder Telekommunikationsinformatik, Nachrichten- und Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik, sind das deine Aufgaben: Vom Serverbetrieb über die Softwareentwicklung bis zum Digitalfunk – bei der Polizei Sachsen steht dir eine Vielzahl interessanter Jobs zur Verfügung. Dabei kannst du Aufgaben im Führungsbereich, im Projektmanagement oder auch als Fachplaner übernehmen.
Als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) z.B. für Informatik oder Elektrotechnik fallen Wartung, Instandsetzung und Konfiguration von Digitalfunkgeräten und Funkanlagen, von Netzwerk- und Servertechnik sowie in verschiedenen Bereichen des Servicemanagements in deinen Aufgabenbereich.
Mit einer Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Informatikkaufmann (m/w/d) oder Mediengestalter (m/w/d) kümmerst du dich um die Betreuung von IT-Verfahren, arbeitest im Helpdesk, übernimmst Aufgaben in den Bereichen Planung und Beschaffung oder gestaltest den Web-Auftritt der sächsischen Polizei. Außerdem liegen Wartung und Instandhaltung von Informations- und Kommunikationstechnik in deinen Händen.

TECHNIK UND HANDWERK
Mit einem Hochschulabschluss im Bereich Bauwesen oder als staatlich geprüfter Techniker für Hochbau oder Bautechniker (m/w/d) koordinierst du Bauangelegenheiten, kümmerst dich um die Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement, führst Bedarfsanalysen durch und bist für die strategische Bauplanung verantwortlich.
Du hast einen Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau mit Fachrichtung Kfz-Technik? Oder du hast deinen Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik gemacht? Dann fallen die Koordinierung und Instandhaltung des Fuhrparks sowie die Kfz-Annahme in deinen Zuständigkeitsbereich. Auch Projektmanagement, Lizenzverwaltung und die Zuarbeit für Beschaffungen zählen zu deinen Aufgaben. Als Meister (m/w/d) bildest du außerdem unsere Lehrlinge (m/w/d) aus.
Mit der Qualifizierung Büchsenmachermeister (m/w/d) sorgst du für den technischen Service verschiedener Waffen, Gerätewartung und Instandsetzung z.B. von Gasmesstechnik und Körperschutzausstattung.
Regelmäßig gesucht wirst du als ausgebildeter Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Waffenmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Kraftfahrer (m/w/d), Truppführer (m/w/d) oder Munitionsbergungsarbeiter (m/w/d).

GESUNDHEITSMANAGEMENT
Du hast einen Hochschulabschluss im Bereich Gesundheitsmanagement? Dann evaluierst du bei der Polizei Sachsen das behördliche Gesundheitsmanagement. Außerdem konzipierst und organisierst du neue Maßnahmen und kümmerst dich um ihre Durchführung.
Als Arzt (m/w/d) beurteilst du die körperliche und gesundheitliche Dienstfähigkeit von Polizisten und Polizeianwärtern. Außerdem führst du regelmäßige Untersuchungen durch, begleitest größere Einsätze und bist Ansprechpartner für Arbeits- und Betriebsmedizin.
Mit einem Hochschulabschluss in Psychologie berätst und betreust du die Bediensteten der Polizei, führst erste Kriseninterventionen durch und vermittelst die externe Versorgung.
Mit einem Abschluss im Sicherheitsingenieurwesen übernimmst du Betriebsingenieursaufgaben in der Kampfmittelzerlegeeinrichtung. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) bist du für Arbeitsschutz und Unfallverhütung verantwortlich. Dazu zählen z. B. Beratung und Planungsbegleitung, sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen und Arbeitsverfahren sowie technischer Arbeitsmittel und auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) übst du in unseren regionalen Gesundheitseinrichtungen Tätigkeiten aus, die mit denen in einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis vergleichbar sind.
Mit einer Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) kannst du bei der Krankenkasse der Polizei- und Sonderversorgung tätig werden. Dort prüfst du Leistungsansprüche und Rechnungen und arbeitest mit Rentenversicherungs- und Sonderversorgungsträgern sowie Rehabilitationseinrichtungen zusammen.

VERWALTUNG
Mit einem Hochschulabschluss als Volljurist (m/w/d) übernimmst du die rechtliche Betreuung bei Vergabeverfahren sowie polizeilichen Tätigkeiten, bist im Vertragswesen tätig, begleitest beamten- und tarifrechtliche Vorgänge und stellst die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung.
Als Bachelor of Laws (m/w/d) sowie Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) und Dipl.-Betriebswirt (m/w/d) kannst du als Sachbearbeiter m/w/d in den Bereichen Organisation, Haushalt, Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Aus- und Fortbildung tätig werden. Du kümmerst dich außerdem um das Controlling, die Strategie und das Projektmanagement. Auch im Vergabeverfahren und im Rechnungswesen kannst du deinen Platz finden.
Als gelernter Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) leistest du wichtige Unterstützung z.B. bei Schriftverkehr, Terminverwaltung, Protokollführung, Statistiken und Registratur in allen Bereichen des Polizeiverwaltungsamtes.
Musiker (m/w/d) für das Polizeiorchester spielen Konzerte im In- und Ausland in diversen Besetzungen und sind Teil verschiedener Projekte.

Auszeichnungen

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

Öffentliche Verwaltung

Dresden, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Klipphausen:

Ähnliche Jobs

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester in Klipphausen

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €62.000 €

Musiker (m/w/d) Hohes Horn im Polizeiorchester in Klipphausen

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €62.000 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €60.000 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €60.000 €

Orchesterwart (m/w/d)

Freiberg

Mittelsächsiche Theater und Philharmonie gGmbH

33.000 €45.500 €

Orchesterwart (m/w/d)

Freiberg

Mittelsächsiche Theater und Philharmonie gGmbH

33.000 €45.500 €

Orchesterwart (m/w/d), befristet zur Krankheitsvertretung

Freiberg

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH

39.000 €51.000 €

Orchesterwart (m/w/d), befristet zur Krankheitsvertretung

Freiberg

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH

39.000 €51.000 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester

Klipphausen

Freistaat Sachsen

44.000 €57.500 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester

Klipphausen

Freistaat Sachsen

44.000 €57.500 €

Operndirektor*in (m/w/d)

Radebeul

Landesbühnen Sachsen GmbH

39.500 €50.000 €

Operndirektor*in (m/w/d)

Radebeul

Landesbühnen Sachsen GmbH

39.500 €50.000 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester in Klipphausen

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €59.000 €

Musiker (m/w/d) Klarinette im Polizeiorchester in Klipphausen

Klipphausen

POLIZEIVERWALTUNGSAMT

45.000 €59.000 €

Meister Eventtechnik (m/w/d) – Gestalten Sie beeindruckende Events! – bis zu 60.000€ p.a.

Dresden

Riverstate International Consulting GmbH

0 €60.000 €

Meister Eventtechnik (m/w/d) – Gestalten Sie beeindruckende Events! – bis zu 60.000€ p.a.

Dresden

Riverstate International Consulting GmbH

0 €60.000 €

Kostümprobenassistenz (d/m/w) - Dialogues des Carmélites

Dresden

Freistaat Sachsen

37.500 €46.000 €

Kostümprobenassistenz (d/m/w) - Dialogues des Carmélites

Dresden

Freistaat Sachsen

37.500 €46.000 €