Ausbildung: Notarfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung: Notarfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung: Notarfachangestellter (m/w/d)
Ausbildung: Notarfachangestellter (m/w/d)
Notarkammer Koblenz
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Ausbildung: Notarfachangestellter (m/w/d)
Über diesen Job
EURE CHANCE!
Notare sind aus unserem Wirtschafts- und Rechtssystem nicht wegzudenken. Ob Hauskauf, Unternehmensgründung, Ehevertrag, Testament oder die Übertragung von Grundeigentum:
Notare beraten die Beteiligten, erarbeiten Vertragsentwürfe und beurkunden Rechtsgeschäfte. Sie gestalten Rechts- und Lebensverhältnisse, in deren Mittelpunkt der Mensch und seine Bedürfnisse stehen. Das erreichen sie im Team mit ihren Mitarbeitern: den Notarfachangestellten.
Notare im Bezirk der Notarkammer Koblenz suchen ständig Auszubildende für den Beruf des Notarfachangestellten (m/w/d).
Ihr bringt mit:
- N eugierde und Einsatzbereitschaft
- O rganisatorisches Talent und kommunikatives Geschick
- T eamplayer-Eigenschaften
- A bitur, mittlere Reife oder einen vergleichbaren Bildungsgrad
- R echtsempfinden und Interesse im Umgang mit Gesetzen
Ihr bekommt:
- N eueinstieg in einen krisensicheren Ausbildungsberuf
- O rtsnähe bei angesehenem Berufsumfeld
- T eamorientiertes Arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- A ttraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- R echtskenntnisse als branchenübergreifende Schlüsselqualifikation
Erfahrt mehr auf
http://www.notarkammer-koblenz.de/berufsziel-notarfachangestellter/
.
Die Notarkammer Koblenz ist bei der Vermittlung von Ausbildungsstellen gerne behilflich.
Beschreibung
Aufgabenbereich
- Unterstützen von Notaren und Notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen sowie Ausführen von allgemeinen organisatorischen und kaufmännischen Arbeiten
-
Ausführen vorbereitender und begleitender Arbeiten bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege
(z. B. in den Bereichen Haus- und Wohnungskauf, Ehevertrag, Vorsorgevollmacht und Testament) - Kontakt halten zu Gerichten und Behörden
- Einholen von Informationen
- Entgegennehmen von Beurkundungsaufträgen
- Vorbereiten von Besprechungen
- Selbstständiges Vorbereiten von Urkundenentwürfen
- Erstellen von Schriftstücken wie Erbscheinsanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen oder Unterschriftsbeglaubigungen
- Erledigen wesentlicher Teile der Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Banken
-
Berechnen von Gebühren, Stellen von Rechnungen, Überwachen und Verbuchen von Zahlungseingängen Beschäftigungsmöglichkeiten
finden sich in Notariaten sowie in kombinierten Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat.
Bewerberprofil
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Englisch
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kunden- und Serviceorientierung
- Verschwiegenheit
- Flexibilität
- Sorgfalt
- Merkfähigkeit
- Organisationstalent
Ausbildungsart
Duale Ausbildung im Rechtswesen
(geregelt durch Ausbildungsverordnung)
3 Jahre
Unternehmens-Details

Notarkammer Koblenz
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht