Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Deloro Wear Solutions GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Mit uns greift ihr nach den Sternen!
Lust auf eine 10-in-1-Ausbildung?
Du willst was bewegen, weißt aber noch nicht, was Dir den Rest deines Lebens Spaß und Geld bringen soll? Bei Deloro musst Du das noch nicht final entscheiden! 8 Berufe bilden wir derzeit aus und wenn Du erst mal bei uns bist, findest Du mindestens noch 2 weitere spannende Berufe, die bei Deloro möglich sind.
Vom Standort Koblenz gehen seit 50 Jahren Verschleißlösungen in alle Welt: Ob gegossen, geschweißt, gespritzt oder gespant, ob für Kraftwerksventile, Nudelwalzen, Turbolader oder Schweißanlagen. Einzigartige Werkstoffe gepaart mit einer Vielzahl von Fertigungsprozessen und dem technologischen KnowHow unserer Delorianer sind die Basis für maßgeschneiderte Lösungen nach Kundenwunsch.
Werde Teil des Teams und lerne auch alle anderen Unternehmensbereiche und den tollen Zusammenhalt bei Deloro kennen.
Am Ende stehen echte Produkte, die nicht alltäglich sind, aber maßgeblich dazu beitragen, dass der Alltag auf der ganzen Welt funktioniert.
Beschreibung
In der Fachrichtung Drehmaschinensysteme bist Du als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) der Experte für Präzision! Du fertigst Bauteile aus Metall – ob winzige Komponenten im Millimeterbereich oder tonnenschwere Einzelteile – mit spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Deine Werkzeuge: CNC-Maschinen, die Du programmierst, einrichtest und optimierst. Du analysierst technische Zeichnungen, berechnest fehlende Maße und sorgst dafür, dass jedes Bauteil perfekt passt – sei es für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik oder die Elektrobranche. Nach jedem Probelauf überprüfst Du millimetergenau Abmessungen und Oberflächenqualität. Hier verbindest Du handwerkliches Können mit Hightech – und schaffst Produkte, die in Schlüsselindustrien der Zukunft eingesetzt werden!