Vor 9 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

WSA-Rhein

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Koblenz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

Über diesen Job

    1. Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d) (20251726_0002)

    Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

    In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

    Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

    Das WSA Rhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sucht zum 01.08.2026

    Auszubildende zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Der Ausbildungsort ist in Koblenz.
    Die Ausbildungsdauer beträgt: 3 Jahre
    Referenzcode der Ausschreibung 20251726_0002

    Bewerbungsfrist 15. September 2025
    Arbeitsbeginn 01.08.2026
    Arbeitszeit Vollzeit
    Vertragsart befristet
    Laufbahn Ausbildung
    Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: WSA-Rhein
    Ort: Koblenz

    Bundesland: Rheinland-Pfalz

    Dafür brauchen wir Sie

    Ihre Arbeit findet an beiden Ufern und auf der Bundeswasserstrasse "Rhein" statt. Dabei bekommen Sie einen Einblick in alle Arten der Uferinstandhaltung, die Wartung und Instandhaltung von Bauwerken und Verkehrszeichen sowie in die Pflege und Unterhaltung der Vegetation. Bei den Arbeiten auf der Bundeswasserstraße arbeiten Sie eng mit den nautischen Beschäftigten auf den entsprechenden Wasserfahrzeugen zusammen. Das Führen von kleinen Wasserfahrzeugen gehört bei Bedarf ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

    Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht werden blockweise in den Berufsbildungszentren (BBiZ) Koblenz oder Kleinmachnow absolviert.

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Hauptschul- oder Realschulabschluss mit gutem Ergebnis
    • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
    • Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten

    Das wäre wünschenswert:

    • Gutes mathematisches und technisches Verständnis
    • Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
    • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B2)
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur Ausbildung an wechselnden Ausbildungsorten
    • Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
    • Lust auf Wind, Wetter und Wasser
    • EDV-Grundkenntnisse

    Das bieten wir Ihnen

    Das Ausbildungsverhältnis sowie die Ausbildungsvergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

    • 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
    • Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 €/Monat
    • Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
    • Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Abschlussprämie als Einmalzahlung (400,00 €) belohnt
    • In jedem Ausbildungsjahr erhalten Auszubildende einen Lernmittelzuschuss
    • Geregelte Arbeitszeiten 39 Std./Woche
    • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
    • Eine sehr gute fundierte Ausbildung und fachmännische Betreuung sowie persönliche Förderung

    Besondere Hinweise

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.09.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251726_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze, Praktikumsnachweise) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin bzw. den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

    Wir bitten Sie zu beachten, das fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

    Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
    (DO:806ABZ3) (BG:5)

    Ansprechpersonen

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein das Personalbüro unter Telefon 06721 306 - 302 zur Verfügung.

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Koblenz:

    Ähnliche Jobs

    Auszubildende/r als Gerüstbauer (m/w/d)

    Alfter

    Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Auszubildende/r als Gerüstbauer (m/w/d)

    Alfter

    Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Hanau

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Hanau

    Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

    Vor 3 Tagen veröffentlicht

    Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    WSA-Main

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Auszubildende (m/w/d) zur Wasserbauerin / zum Wasserbauer (m/w/d)

    Frankfurt am Main

    WSA-Main

    Vor 4 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung: Ausbildungsplätze im technisch-gewerblichen Bereich Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

    Gießen

    F A B E R & S C H N E P P

    Vor 11 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung: Ausbildungsplätze im technisch-gewerblichen Bereich Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)

    Gießen

    F A B E R & S C H N E P P

    Vor 11 Tagen veröffentlicht

    Auszubildender zum Straßenbauer (m/w/d)

    Idstein

    Albert Weil Idstein GmbH

    Vor 21 Tagen veröffentlicht

    Auszubildender zum Straßenbauer (m/w/d)

    Idstein

    Albert Weil Idstein GmbH

    Vor 21 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung: Kanalbauer:in (m/w/d)

    Köln

    STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung: Kanalbauer:in (m/w/d)

    Köln

    STRABAG AG, Direktion Nordrhein-Westfalen

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

    Reichshof

    Adolf Koch GmbH Bauunternehmung

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) 2025

    Reichshof

    Adolf Koch GmbH Bauunternehmung

    Vor über 30 Tagen veröffentlicht

    Auszubildender als Gerüstbauer (m/w/d) zum 01.08.2026

    Dormagen

    Teupe Infra Gerüstbau GmbH

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Auszubildender als Gerüstbauer (m/w/d) zum 01.08.2026

    Dormagen

    Teupe Infra Gerüstbau GmbH

    Vor 28 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (M/W/D) 2026

    Wesseling

    Hans Graf Bauunternehmung GmbH & Co. KG

    Vor 6 Tagen veröffentlicht

    Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (M/W/D) 2026

    Wesseling

    Hans Graf Bauunternehmung GmbH & Co. KG

    Vor 6 Tagen veröffentlicht