Bauingenieur (m/w/d) - Dip. Ing. / Master
Bauingenieur (m/w/d) - Dip. Ing. / Master
Bauingenieur (m/w/d) - Dip. Ing. / Master
Bauingenieur (m/w/d) - Dip. Ing. / Master
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Öffentliche Verwaltung
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bauingenieur (m/w/d) - Dip. Ing. / Master
Über diesen Job
Über uns:
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Aufgaben:
- Straßenbautechnik (Straßenbau insb. Asphalt, Erdbau, Abfallrecht, Recycling)
- Güteüberwachung (Gesteine, Baustoffgemische) und Qualitätsüberwachung
- Geotechnik
- Fachtechnische Beratung zum technischen Bauwerk Straße und zur Felssicherung
- Fachtechnische Beratung bei Bauprozessen, Bauvergaben, Nachtragsvereinbarungen
- Baustellenkontrollen und Qualitätsmanagement im Straßenoberbau inkl. Fachaufsicht über unsere regionalen Dienststellen
- Boden- und Baustoffprüfstellen (RAP Stra Anerkennung)
- Bearbeitung der Musterbaubeschreibung
- Betreuung der Ebenheits- und Griffigkeitsmessungen
- Anhörungstermine nach § 18 Abs. 2 VOB/B für den Bereich des Straßenbaus
- Technische Regelwerke
Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung des 4. Einstiegsamtes der Fachrichtung 6 - Naturwissenschaft und Technik oder erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dip. Ing. / Master) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im bautechnischen Bereich
- Vertiefte Kenntnisse in der Straßenbautechnik
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Bund/Länder-Gremien und in den FGSV-Gremien auch in Verbindung mit mehrtägigen Dienstreisen
- Hohe Sozial- und Führungskompetenz, insbesondere ein kooperativer, an den Grundsätzen für Zusammenarbeit und Führung in der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz ausgerichteter, Führungsstil sowie soziale Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und die Fähigkeit, analytisch und strukturiert sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Verhandlungsgeschick, wirtschaftliches Verständnis, dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen
Wir bieten:
- Einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit einem großen Gestaltungsspielraum im rheinland-pfälzischen Straßenbau
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Möglichkeit der Verbeamtung bzw. der Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket
- Attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Home-Office
Weitere Informationen:
Die Stelle bietet Entwicklungs- und Aufstiegschancen bis zur Besoldungsgruppe A 15/Entgeltgruppe E 15. Sie ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Eingang entsprechender Bewerbungen wird die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung geprüft. Schwerbehinderte werden bei entsprechende Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.