Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Stadtverwaltung Koblenz
Öffentliche Verwaltung
Koblenz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 46.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Über diesen Job
Wir suchen eine
Fachkraft (w/m/d) für die Beratung und Vermittlung
Vergütung
Entgeltgruppe 9c TVöD
Einsatzbereich
Jobcenter Koblenz
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Qualifikation
- Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehem. gehobener nichttechnischer Dienst), erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Pädagogik oder Eriehungswissenschaften vorzugsweise mit einer einjährigen einschlägigen Berufserfahrung
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre
Deine Aufgaben
- Arbeitsvermittlung von Arbeitnehmerkunden (w/m/d) über 25 Jahren
- Integrationsunterstützende Beratung, Motivierung und Orientierung von Arbeitnehmerkunden (w/m/d) bei beruflichen Entscheidungsprozessen
- Planung, Steuerung und Nachhaltung individueller Integrationsschritte (u.a. Profiling, Erstellung eines Kooperationsplans)
- Begleitung des Integrationsfortschritts unter Berücksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft
- Wahrnehmung der Integrations- und Förderverantwortung
- Begleitung von Eingliederungsmaßnahmen einschließlich dem Absolventenmanagement
- Einschaltung und Zusammenarbeit mit weiteren Netzwerkpartnern
- Arbeitsvermittlung von Arbeitnehmerkunden über 25 Jahren auch im Kontext Langzeitarbeitslosigkeit bzw. Flucht und Migration
Das bringst Du mit
- Fachkenntnisse im SGB II zu Produkten, Programmen und Rechtsgrundlagen sowie der Berufskunde, des Arbeits- und Ausbildungsmarktes und des betrieblichen Personalwesens sind von Vorteil
- Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im SGB II/XII sind von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich der Jobvermittlung ist von Vorteil
- Freude und Interesse an der Arbeit mit und für Menschen
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
- Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office- und IT-Fachanwendungen
- Fähigkeit zur Konfliktlösung und Durchsetzungsvermögen
- Soziale und methodische Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Motivation
Wir bieten Dir
- Übernahme der Lehrgangskosten bei der derzeitigen Teilnahme am Angestelltenlehrgang II oder Übernahme des Rückzahlungsbetrages für den bereits absolvierten Angestelltenlehrgang II
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage-Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an modernen Personalentwicklungsangeboten
- Attraktives Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Angeboten zur Gesunderhaltung
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
- Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Becker, Tel.: 0261- 579245 161 sehr gerne zur Verfügung.
Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Frau Junker, Tel.: 0261 129 1861 sehr gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadtverwaltung Koblenz
Öffentliche Verwaltung