Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Koblenz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Über diesen Job

  1. Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie (Vertiefungsrichtung Gewässerökologie, Fischereiwissenschaften, Meeresbiologie)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) Fachrichtung Biologie (Vertiefungsrichtung Gewässerökologie, Fischereiwissenschaften, Meeresbiologie) (20251314_0002)

Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaftliche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit, Ökologie und Gewässerschutz berät sie das BMDV, weitere Bundesministerien, die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und Dritte. In der BfG arbeiten engagierte Menschen aus vielen Disziplinen in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld.

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de .

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde sucht für das Referat U4 "Tierökologie" im Rahmen des Projektes "Entwicklung eines hydroakustischen Modells zur Prognose der anthropogenen Geräuschbelastungen in Bundeswasserstraßen für eine Auswirkungsanalyse auf einheimische Fischarten und marine Säuger" befristet vom 1.1.2026 bis zum 31.12.2029 eine/ einen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Fachrichtung Biologie (Vertiefungsrichtung Gewässerökologie, Fischereiwissenschaften, Meeresbiologie)

Der Dienstort ist Koblenz.
Referenzcode der Ausschreibung 20251314_0002

Bewerbungsfrist 3. Juli 2025
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart befristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

Arbeitsort

Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde
Ort: Koblenz

Dafür brauchen wir Sie

  • Konzeptionierung, Entwicklung und Umsetzung eines hydroakustischen Auswirkungsmodells für Fische und marine Säuger in Bundeswasserstraßen
  • Erarbeitung von Grenzwerten/Richtwerten zur Belastungsbeurteilung von Fischen und marinen Säugern durch unterschiedliche Schallimmissionen aus der Literatur
  • Bau und Test eines Messsystems mit Unterwasserlautsprecher und Hydrophonen zur Abgabe und Messung definierter hydroakustischer Signale in großen und mittleren Fließgewässern
  • Durchführung von Boots- und landgestützten hydroakustische Messungen von Signalen des oben genannten Messsystems an unterschiedlichen Probestellen in verschiedenen Bundeswasserstraßen
  • Dokumentation, Präsentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und in internationalen Fachzeitschriften

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Biologie auf dem Gebiet der Gewässerökologie, Fischereiwissenschaften, Meeresbiologie oder vergleichbare Qualifikation

Das wäre wünschenswert:

  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung von Forschungsprojekten
  • Ausgeprägte Erfahrung in Messung, Filterung und Analyse hydroakustischer Signale
  • Gute Kenntnisse der Programmierung in R und Python
  • Sportbootführerschein Binnen und See, Kfz-Führerschein Klasse B
  • Deutsch- und Englisch-Kenntnisse fließend in Wort und Schrift
  • Einschlägige Promotion auf dem Gebiet der Gewässerökologie, Fischereiwissenschaften, Meeresbiologie oder vergleichbar
  • Gute Analysefähigkeit und Kreativität bei der Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden
  • Selbstverantwortliche Aufgabenwahrnehmung und Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation
  • Grundkenntnisse der Programmierung in SQL
  • Bereitschaft zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen
  • UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)

Das bieten wir Ihnen

Die Vergütung erfolgt nach TVöD Entgeltgruppe E 13. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen nach dem TVöD-Bund. Sie erhalten eine Einarbeitung durch ein fachlich versiertes Team sowie durch eine bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung.

Besondere Hinweise

Sie können sich auf ein bestens ausgestattetes Arbeitsumfeld mit einem innovativen Team ebenso freuen wie auf interessante berufliche Herausforderungen. Die tarifvertragliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden.

Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit des flexiblen örtlichen Arbeitens auf Grundlage einer Dienstvereinbarung. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen. Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.07.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251314_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Diplom/Masterurkunde und -zeugnis und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen sowie Schulabschlusszeugnis ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren entsprechenden Studienabschluss und unter "Berufserfahrungen" Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Ansprechpersonen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Dr. Arne Rüter (Tel.: 0261 1306 - 5244). Personalrechtliche Auskünfte erhalten Sie unter personalgewinnung@bafg.de.

Ähnliche Jobs

Ingenieur/in Landschaftspflege / Geographie / Biologie (m/w/d)

Koblenz

Kocks Consult GmbH

48.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in Landschaftspflege / Geographie / Biologie (m/w/d)

Koblenz

Kocks Consult GmbH

48.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

BfG - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Koblenz

BAV Dienstsitz Aurich

48.000 €62.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

BfG - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Koblenz

BAV Dienstsitz Aurich

48.000 €62.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent*in (m/w/d) Forschung

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

56.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent*in (m/w/d) Forschung

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

56.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner (m/w/d) in der Projektbearbeitung

Wirges

GRE German Rail Engineering GmbH

38.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner (m/w/d) in der Projektbearbeitung

Wirges

GRE German Rail Engineering GmbH

38.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Öffentliche Verwaltung

Aurich, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Koblenz:

Ähnliche Jobs

Ingenieur/in Landschaftspflege / Geographie / Biologie (m/w/d)

Koblenz

Kocks Consult GmbH

48.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/in Landschaftspflege / Geographie / Biologie (m/w/d)

Koblenz

Kocks Consult GmbH

48.500 €69.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

BfG - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Koblenz

BAV Dienstsitz Aurich

48.000 €62.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

BfG - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlichen Mitarbeiter (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Koblenz

BAV Dienstsitz Aurich

48.000 €62.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent*in (m/w/d) Forschung

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

56.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dezernent*in (m/w/d) Forschung

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

56.000 €66.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner (m/w/d) in der Projektbearbeitung

Wirges

GRE German Rail Engineering GmbH

38.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Landschaftsplaner (m/w/d) in der Projektbearbeitung

Wirges

GRE German Rail Engineering GmbH

38.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wissenschaftlich/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d) Management des Forschungsinstituts Bau und Umwelt

Mainz

Hochschule Mainz University of Applied Sciences

46.500 €62.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

wissenschaftlich/-e Mitarbeiter/-in (m/w/d) Management des Forschungsinstituts Bau und Umwelt

Mainz

Hochschule Mainz University of Applied Sciences

46.500 €62.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Luftfahrtforschung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Luftfahrtforschung

Bonn

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

50.500 €72.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Traktorist / Spezialist Ackerbau/ Landwirt (m/w/d)

Bad Ems

F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co.KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Traktorist / Spezialist Ackerbau/ Landwirt (m/w/d)

Bad Ems

F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co.KG

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Gas- und Wasserstoffverteilnetze

Bonn

DVGW e.V.

46.500 €55.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) Gas- und Wasserstoffverteilnetze

Bonn

DVGW e.V.

46.500 €55.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"

Münchweiler an der Alsenz

Bezirksverband Pfalz Zentralverwaltung

51.500 €70.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Agraringenieur*in (m/w/d) für die Leitung der Abteilung "Tierhaltung, Aus- und Fortbildung"

Münchweiler an der Alsenz

Bezirksverband Pfalz Zentralverwaltung

51.500 €70.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Kennziffer 37/25 wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Geisenheim

Hochschule Geisenheim University

44.000 €59.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Kennziffer 37/25 wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Geisenheim

Hochschule Geisenheim University

44.000 €59.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissen schaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwer punkt Regulatorik (w/m/d)

Wissen

DMZ Deutsches Maritimes Zentrum

48.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wissen schaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwer punkt Regulatorik (w/m/d)

Wissen

DMZ Deutsches Maritimes Zentrum

48.500 €61.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professor for Global Sustainable Economics and Circularity

Koblenz

Hochschule Koblenz

71.000 €120.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Professor for Global Sustainable Economics and Circularity

Koblenz

Hochschule Koblenz

71.000 €120.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschungsförderung - Öffentlicher Dienst

Bonn

Jobsolutions GmbH

44.500 €56.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschungsförderung - Öffentlicher Dienst

Bonn

Jobsolutions GmbH

44.500 €56.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht