Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
RheinEnergie AG
Energiewirtschaft
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) 2026
Über diesen Job
- Du erlernst moderne Kenntnisse in Elektrotechnik und Anlagentechnik und arbeitest an wechselnden Einsatzorten im Großraum Köln
- Du installierst, wartest und reparierst elektrische Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen zur Energieversorgung
- Du befasst dich mit Tätigkeiten im Zählerwesen, kümmerst dich um die Verlegung von Stromversorgungsleitungen und stellst Hausanschlüsse her
- Du montierst elektrische Betriebsmittel, schließt diese an und hältst die Anlagen und Systeme instand
- Du misst und analysierst elektrische Systeme und beurteilst deren Sicherheit
Das bringst du mit
- Mindestens Hauptschulabschluss Typ A
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik von Vorteil
- Interesse an Technik in der Energiewirtschaft sowie Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Darum RheinEnergie
Die Vergütung liegt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.293 bis 1.418 Euro brutto monatlich. Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhältst du zahlreiche Sonderleistungen und Benefits, wie zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bieten wir dir verschiedene Karriereperspektiven an. Egal ob Festanstellung, Weiterqualifizierung oder sogar Studium. Du hast deine berufliche Zukunft selbst in der Hand.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Corporate Benefits
Zahlreiche Rabattmöglichkeiten bei diversen Anbietern.
Urlaubstage
30 Tage Erholung plus Rosenmontag, Heiligabend und Silvester frei.
Übernahme nach Ausbildung
Gute Übernahme- und Karrierechancen nach erfolgreicher Ausbildung.
Fortbildung für Auszubildende
Werksunterricht mit Prüfungsvorbereitung und Weiterqualifizierungsmöglichkeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 627 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
627 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinEnergie AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.