Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Bundesamt für Verfassungsschutz
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Über diesen Job
Bürosachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Arbeitszeitmanagement - AWV-2025-078
Veröffentlicht am 12.09.2025
Stellenprofil.
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesamt für Verfassungsschutz
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
03.10.2025
Kennziffer
AWV-2025-078
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
022899 / 358 86911
E-Mail schreibenStandort
Köln
50765
Merianstraße 100
Hinweis.
Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.Tätigkeitsprofil:
Als Bindeglied zwischen unserer Belegschaft und der Zentralabteilung bearbeiten Sie sämtliche Anliegen im Zusammenhang mit dem Arbeitszeitmanagement und beraten unsere Mitarbeitenden dahingehend.
Sie sind z.B. für die Anordnung von Rufbereitschaft, Mehrarbeit und Überstunden zuständig und bearbeiten Anträge von Teilzeitkräften auf Verteilung der Arbeitszeit. Vor dem Hintergrund der flexiblen Arbeitszeitgestaltung unseres Hauses überprüfen Sie Monatsjournale oder bearbeiten Anliegen für Sonderregelungen wie z.B. Arbeitszeitabsenkungen oder Härtefallregelungen.
Die Gewährung des Auslandsverwendungszuschlags und die Unterstützung in Grundsatzangelegenheiten runden Ihr Aufgabenportfolio ab.
Anforderungsprofil:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen
● als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung bzw. die Voraussetzungen für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
oder
● über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss aus dem Bereich
● Recht und Verwaltung (z.B. Verwaltungs-, Rechtsanwalts- und Notar- oder Justizfachangestellte/-r)
● der Unternehmensführung und -organisation (z.B. Kaufmann/-frau für Büromanagement)
Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die einen der vorgenannten Abschlüsse innerhalb der nächsten zwölf Monate erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
● sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktfreude
● Serviceorientierung und Flexibilität
● Selbständigkeit und Eigeninitiative
● Bereitschaft zur Einarbeitung in primäre Rechtsgrundlagen
Unter "Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 64 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
64 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Verfassungsschutz als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.