Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
MEYHEADHUNTER Deutschland GmbH
Personaldienstleistungen
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
Über diesen Job
Chief Operating Officer / COO (m/w/d) Field Service | Köln / Homeoffice
Köln
Homeoffice Vollzeit
120.000 - 130.000 EUR
Job-Kennziffer: 1600807-dm
Unser Mandant ist im B2B Bereich auf den Service von Ladeinfrastrukturen sowie zukünftig weiteren Techniken im Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert.
Zur Nachfolge und den weiteren strategischen Auf- und Ausbau sowie die operative Steuerung des Unternehmens im Bereich Field-Service, suchen wir Sie, als Chief Operating Officer (m/w/d).
Wir – MEYHEADHUNTER Düsseldorf – freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Was Sie geboten bekommen:
- Die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Firmenwagen mit privater Nutzung
- Moderne Büroausstattung / Homeoffice-Ausstattung
- Hoher Gestaltungsspielraum
- Langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Umfeld
Kandidat Systemautomation
Sehr freundlicher und professioneller Umgang, von der Kontaktaufnahme über die Beratung bis hin zur Begleitung der Vorstellungsgespräche. Das fachliche Know-How bezüglich der zu besetzenden technischen Position liegt im oberen Bereich der Personalvermittler. Auch wenn ich mich letztendlich für eine andere Position entschieden habe, kann ich MEYHEADHUNTER uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wie Sie mitgestalten:
- Operative Steuerung des Unternehmens mit Fokus auf effiziente Field-Service-Prozesse für Ladeinfrastruktur in Deutschland
- Aufbau, Weiterentwicklung und Skalierung der Service- und Einsatzorganisation
- Einführung, Optimierung und Steuerung von Strukturen, Prozessen, Standards und KPIs im Service Delivery Management und in der Disposition
- Weiterentwicklung des Service Managements (z. B. nach ITIL)
- Identifikation und Nutzung von Effizienzpotenzialen durch Data Management, Predictive Maintenance u. Ä.
- Digitalisierung und Automatisierung des Service Desk, inkl. Einsatz von KI-Agenten
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Geschäftspotenziale in Zusammenarbeit mit der CEO-Organisation
- Unterstützung von Vertrieb und Account Management im Pre-Sales
- Partner Management und Förderung integrierter Zusammenarbeit
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der operativen Teams (Service Techniker, Disponenten, Projektmanager)
- Budgetplanung sowie Ressourcensteuerung im operativen Bereich
- Sicherstellung von Compliance, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Betrieb der Ladeinfrastruktur