Darstellerin (w/d) mit südländischer Optik für Theaterproduktion gesucht (vergütet) in Köln (Deutschland)
Darstellerin (w/d) mit südländischer Optik für Theaterproduktion gesucht (vergütet) in Köln (Deutschland)
Darstellerin (w/d) mit südländischer Optik für Theaterproduktion gesucht (vergütet) in Köln (Deutschland)
Darstellerin (w/d) mit südländischer Optik für Theaterproduktion gesucht (vergütet) in Köln (Deutschland)
StagePool AB
Darstellende Kunst
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Darstellerin (w/d) mit südländischer Optik für Theaterproduktion gesucht (vergütet) in Köln (Deutschland)
Über diesen Job
Theaterproduktion sucht Schauspieler oder Schauspielerin im Spielalter 30-50 Jahre für Theaterproduktion gesucht in Köln (Deutschland).
Darsteller für unsere Produktion von "Nathans Tod in Jerusalem" gesucht!
4 Schauspieler (2 männlich, 2 weiblich) aus dem Kölner Raum, die jeweils ein Paar im Stück spielen (europäisch,südländisch)
Lessings Nathan \ Jalalys Nathan Hier geht es um den Konflikt in Israel.
Dieser moderne Nathan, als Akbar bei palästinensischen Eltern geboren, wächst in einer jüdischen Familie auf. Das Leid, das der nicht enden wollende Bürgerkrieg zwischen Israelis und Palästinensern erzeugt, ist in der geeinten Zwienatur Nathan-Akbar komprimiert. Zwanzig Jahre hat er seine aus ihrem Haus und aus Haifa vertriebenen Eltern nicht gesehen. Dann stehen sie plötzlich im Wohnzimmer.
Die humanistische Verständigung zwischen den Weltreligionen, die Nathan der Weise in Lessings gleichnamigem Schauspiel anhand der Ringparabel beschwört, wird hier kritisch in Frage gestellt. Palästina brennt. Und Nathan wird sterben. Während Lessings Nathan also noch mittels der Ringparabel über die Gleichwertigkeit der drei Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam) für den Humanismus als Credo der Aufklärung eintritt, spiegelt "Nathans Tod in Jerusalem" den Verlust dieser Vorstellung im alltäglichen Konflikt.
Humanität ist – im Sinne der negativen Dialektik Adornos – nur noch in ihre Abwesenheit erfahrbar. "Warum willst du einen Israeli töten? Warum willst du einen Palästinenser töten? Sie töten uns und wir töten sie, sonst nichts. Das ist eine Art Spiel!"