Ähnliche Jobs

Doktorand*in in Computational Social Science

Doktorand*in in Computational Social Science

Doktorand*in in Computational Social Science

Doktorand*in in Computational Social Science

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Forschung

Köln

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.000 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Doktorand*in in Computational Social Science

Über diesen Job

Befristet Teilzeit Köln

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.

Wir suchen zum 15.01.2026 für den Standort Köln in der Abteilung Computational Social Science (CSS), Team Designed Digital Data eine*n

Doktorand*in in Computational Social Science

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 75 %, befristet für 3 Jahre)

Die Abteilung Computational Social Science (CSS) erhebt digitale Verhaltensdaten und stellt computerbasierte Methoden zur Erhebung und Analyse solcher Daten für die sozialwissenschaftliche Forschung bereit. Flankierend unterstützt sie Wissenschaftler*innen bei der Integration von digitalen Verhaltensdaten in ihre Forschungsdesigns. Forschungsschwerpunkte der Abteilung sind die Qualität digitaler Verhaltensdaten, die Entwicklung und Validierung von Computational Social Science Methoden sowie der Wandel digitaler Gesellschaften.

Die Stelle ist Teil des DFG-geförderten Projekts "Understanding the Societal and Scientific Challenge of Digital News Audience Fragmentation", das in Kooperation mit der Universität Hamburg durchgeführt wird und Promotionsstellen an beiden Standorten umfasst. Projektziel ist es, das Verständnis von Publikums-fragmentierung in der digitalen Nachrichtennutzung zu vertiefen – durch die Verbindung innovativer Ansätze aus Web-Tracking, Panelbefragungen, Inhaltsanalyse und Netzwerkanalyse. Die ausgeschriebene Stelle fokussiert auf die Verknüpfung digitaler Verhaltens- und Umfragedaten mit inhaltsbezogenen Strukturen. Sie bietet die seltene Gelegenheit, mit innovativen digitalen Verhaltens- und Inhaltsdaten in einem theoretisch fundierten und gesellschaftlich relevanten Forschungsprojekt zu arbeiten – ideal für Bewerber*innen mit Interesse an hochrangigen Publikationen und einer langfristigen akademischen Karriere in Bereichen wie politischer Kommunikation, digitaler Kommunikationsforschung oder Computational Social Science.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Forschung an der Schnittstelle von Nutzungsverhalten und Inhaltsstrukturen im Kontext digitaler Nachrichtennutzung, Publikumsfragmentierung und verwandter Phänomene wie Polarisierung oder Echoblasen
  • Entwicklung und Anwendung computergestützter Verfahren zur Extraktion, Klassifikation und Integration inhaltsbezogener Merkmale (z. B. aus HTML, URLs, Metadaten) mit digitalen Verhaltensdaten (aus Web Tracking)
  • Analyse von Strukturen, Treibern und etwaigen Effekten von Nachrichtenexposition über Inhalte, Plattformen und Zeit hinweg (z. B. Navigationspfade, thematische Cluster, Mapping digitaler Intermediäre)
  • Unterstützung und Verknüpfung der in Hamburg angesiedelten Inhaltsanalysen mit den in Köln durch GESIS durchgeführten Netzwerkanalysen
  • Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen in Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen sowie Anfertigung einer Dissertation im thematischen Bereich

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Masterabschluss in Computational Social Science, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie oder Computer/Data Science
  • Erfahrung in der Analyse digitaler Verhaltensdaten und deren Verknüpfung mit inhaltsbezogenen Informationen – idealerweise auf Basis von Web Tracking, Social Media oder digitalen Spurendaten
  • Erfahrung im Umgang mit webbasierten Datenstrukturen (z. B. HTML, URLs) und entsprechenden Analyseverfahren (z. B. Scraping, Parsing, Annotation)
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in R und/oder Python; idealerweise Erfahrung mit der Entwicklung von Datenworkflows zur Gewinnung, Verarbeitung und Speicherung webbasierter Daten (z.B. über Web Scraping, API-Zugriffe oder HTML-Snapshots)
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind ein Plus

Wir bieten:

  • Ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das Sie bei der Entwicklung Ihres eigenen Forschungsprofils unterstützt
  • Integration in ein gut ausgestattetes, international sichtbares DFG-Projekt, einschließlich enger Zusammenarbeit mit führenden Teams in Köln und Hamburg, Zugang zu einem breiten Netzwerk internationaler Kooperationspartner*innen in Europa und den USA sowie die Möglichkeit zur Promotion auf Basis einzigartiger, innovativer Daten
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer Promotion mit unserem Doctoral Program und einem attraktiven Weiterbildungsprogramm
  • Förderung Ihrer Forschungstätigkeit durch Aufenthalte an renommierten Partnerinstitutionen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung

Kontakt

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail (frank.mangold@gesis.org) an Dr. Frank Mangold. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per E-Mail (franca.tosetti@gesis.org) zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis einschließlich 20.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Kennziffer lautet: CSS-114

Über uns

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit " berufundfamilie ".

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Forschung

201-500 Mitarbeitende

Mannheim, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Köln:

Ähnliche Jobs

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Personalservice

Köln

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Köln

Personalservice

Postdoctoral position in Bioinformatics/Computational Biology (m/f/d) (full-time position 100 \%

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Bonn

Postdoctoral position in Bioinformatics/Computational Biology (m/f/d) (full-time position 100 \%

Bonn

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Postdoctoral Researcher (f/m/x) 1476/2025/10

Helmholtz Association of German Research Centres

Bonn

52.000 €72.500 €

Postdoctoral Researcher (f/m/x) 1476/2025/10

Bonn

Helmholtz Association of German Research Centres

52.000 €72.500 €

Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Bereich Decision Support

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

St. Augustin

49.000 €67.500 €

Mathematiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Bereich Decision Support

St. Augustin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

49.000 €67.500 €

Postdoctoral position in Bioinformatics/Computational Biology (m/f/d) (full-time position 100 % ~ 38

Universitätsklinikum Bonn AöR

Bonn

62.000 €88.500 €

Postdoctoral position in Bioinformatics/Computational Biology (m/f/d) (full-time position 100 % ~ 38

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

62.000 €88.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Fertigungstechnologien

Hochschulreferat 9

Köln

48.000 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Fertigungstechnologien

Köln

Hochschulreferat 9

48.000 €58.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in in der Arbeitsgruppe Theorethische und Mathematische Physik in der Fakultät 4

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

46.500 €57.000 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Doktorand*in in der Arbeitsgruppe Theorethische und Mathematische Physik in der Fakultät 4

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

46.500 €57.000 €

Neu · 

Postdoctoral Scientist (f/m/x) in Lymphoma Microenviroment Research

Uniklinik Köln

Köln

53.500 €70.500 €

Postdoctoral Scientist (f/m/x) in Lymphoma Microenviroment Research

Köln

Uniklinik Köln

53.500 €70.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010178] , Promotionsstelle im Bereich "Simulationsge

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Aachen

51.000 €62.000 €

Neu · 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000010178] , Promotionsstelle im Bereich "Simulationsge

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

51.000 €62.000 €

Neu ·