Erzieher(in) (w/m/d) - ab dem 01.03.2026 Vollzeit/unbefristet
Erzieher(in) (w/m/d) - ab dem 01.03.2026 Vollzeit/unbefristet
Erzieher(in) (w/m/d) - ab dem 01.03.2026 Vollzeit/unbefristet
Erzieher(in) (w/m/d) - ab dem 01.03.2026 Vollzeit/unbefristet
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Köln
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher(in) (w/m/d) - ab dem 01.03.2026 Vollzeit/unbefristet
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Mitgestaltung des Kita -Alltags in der Gruppe und im Haus
- Religiöse-Thematische Einheiten im Stuhlkreis und im Gruppenalltag
- Mitgestaltung und Planung von Festen und Feiern
- Umsetzung von Bildungsdokumentationen
Wir wünschen uns
- Einen abgeschlossenen Berufsabschluss als Erzieher/in oder
vergleichbare Qualifikation - Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Neugierde
- Motivation, Offenheit und eine positive Grundhaltung
Darauf können Sie sich freuen
- Ein motiviertes und offenes Team
- Eine wertschätzende und freundliche Atmosphäre
- Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach KAVO und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- 2 zusätzliche Regenerationstage
Weitere Angaben
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post an:
Kath. Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius, Adamsstr. 15, 51063 Köln
oder per E-Mail an Herrn Jörg Dumke:
kita.mauritius.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Gewinnen Sie selbst einen Eindruck und vereinbaren Sie einen
Hospitationstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern