Erzieher*in
Erzieher*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Erzieher*in
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Mitgestaltung des Alltags in der Gruppe und Kita
- Begleitung und Förderung der Kinder auf ihrem Entwicklungsweg
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- Erstellung von Bildungsdokumentationen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Pastoralteam
- Mitarbeit an der ständigen Weiterentwicklung des KiTa-Konzeptes
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in oder gleichwertigen Abschluss
- Freude an der Arbeit mit den Kindern und der Elternarbeit
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und Neugierde
- eine positive Grundeinstellung zur christlichen Wertevermittlung
Darauf können Sie sich freuen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- Vergütung nach KAVO (entsprechend der Vergütung des TVöD) und zusätzliche, weitgehend vom Arbeitgeber getragene kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Eine wertschätzende und freundliche Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen per Post oder Email an folgende Adresse:
Kath. Kita St. Mariä Geburt
z.H. Simone Hofmann
Pützlachstr.7
51061 Köln
Email: kita-mariaegeburt@erzbistum-koeln.de
Tel: 0221/641272
Rufen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an!
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern